PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was haltet ihr von dem China Angebot " ATmega2560-16AU Board " ? Hat das jemand?



da_miez3
18.12.2012, 21:33
Ebay läuft ja zur Zeit über mit diesen Angeboten: http://www.ebay.de/itm/Mega-2560-ATmega2560-16AU-Board-Free-USB-Cable-free-shipping-/251195036810?pt=Motoren_Getriebe&hash=item3a7c64148a

Meine Frage: Taugt das was? Sollte man das kaufen?

Mein Problem ist nämlich, dass ich aus welchen Gründen auch immer die Pins der TQFP Gehäuse nicht sauber geätzt bekomme. Habe zwar ein umfangreiches Portfolio an TQFP-AVR's, aber kann noch nicht sauber damit arbeiten..Leider ärgerlich...

Um aber Code zu testen und endlich ein anderes Projekt voranzubringen bräuchte ich eine Schaltung bei der ich Fehler im Aufbau der Grundbeschaltung ausschließen kann.

Und mit Bootloader und Grundbeschaltung hört sich das Angebot für 15€ doch eig nicht schlecht an,oder was sagt ihr? Gibts noch günstigere Alternativen oder vergleichbares?

Danke!

Grüße

oberallgeier
18.12.2012, 21:48
Ebay .. ATmega2560 free-shipping ... Taugt das was? Sollte man das kaufen? ...Wieviel kostet das denn zusätzlich? Zoll, MWSt, evtl. Sonstiges?

robo_tom_24
18.12.2012, 21:55
Also ganz ehrlich...
Kauf dir das Original Arduino Mega2560
Es wird zwar funktionieren und so, aber einerseits die ganzen Kosten die zum Kaufpreis dazu kommen lassen die Ausgaben genau so groß werden, als wie wenn du es in Ö/D bei den bekannten Herstellern (großes C, RS usw.) kaufst. Noch dazu kommt, dass wenn wirklich etwas nicht funktionieren sollte, du viel besseren Support bekommst. Wir haben heuer in der Schule das Board für ca. 35€ gekauft -> "privat" Kauf wird dann wohl ca. bei 45€ liegen. Das muss dir die europäische Qualität, der Support und die einfachere Beschaffung Wert sein ;)

grüße

da_miez3
18.12.2012, 21:57
ok danke :)

Klebwax
18.12.2012, 23:26
Wieviel kostet das denn zusätzlich? Zoll, MWSt, evtl. Sonstiges?

Wenn der Rechnungsbetrag kleiner als 20€ incl. Transport ist, kostet es garnichts. Darüber wird die Einfuhrumsatzsteuer fällig, die den gleichen Steuersatz wie die Mehrwertsteuer hat. Zoll spielt erst bei Beträgen über 200€ eine Rolle, ist meißt aber unerheblich. Wichtig ist der Nachweis des Kaufpreises. Ein ausgedruckter Paypal Beleg und ein Ausdruck des ebay Angebots reicht. Am einfachsten ist eine Rechnung am Päckchen, die von außen erreichbar ist. Schlecht sind Chinesen, die "nett" sein wollen, und "gift, no value" oder "5$" draufschreiben. Das glaubt kein deutscher Beamter (solange der Empfänger nicht Wong oder Chu heißt), sondern will dann erst recht Rechnung und Ware sehen. Wenn statt der Ware eine grüne Zollkarte kommt, die Nummer darauf anrufen und fragen, wie es am einfachsten geht. Manchmal reicht mailen oder faxen der Belege. Solange keine getrockneten Schlangen im Paket sind oder es nach hunderjähringen Eiern richt, sollte es kein Problem geben.


Das muss dir die europäische Qualität, der Support und die einfachere Beschaffung Wert sein

Das wird mit Sicherheit auch in China gebaut.

MfG Klebwax

da_miez3
19.12.2012, 00:43
ok. also die 30€ weniger [+ versand] machen in meiner eh schon strapazierten studentenkasse vor weihnachten doch einiges aus ;) ...
habe mich jetzt für die ebay lösung entschieden, mal sehn was mich erwartet.

mit dem usbasp programmer für 3,50€ war ich bisher auch sehr zufrieden, obwohl der parallel programmer den ich vorher von robotikhardware hatte natürlich auch keine probleme gemacht hat :)

grüße

MisterMou
19.12.2012, 07:23
Ein Kumpel von mir hat auch son Ding, wenn nicht sogar das selbe Modell.
Ist ein 100% Klon zum Arduino, zumindest nutzt er die original Software.
Den Schaltplan haben wir jetzt nicht verglichen;)

Das Problem waren eher die 6 Wochen Lieferzeit :D
Ich habe Zeug aus China aber auch schon in 3 Wochen bekommen;)

oderlachs
19.12.2012, 08:46
Der einzige Aufpreis ist die Wartezeit, die kann manchmal nerven, aber sonst bis ca 21€ je Lieferung(aber nur eine am Tag) zollfrei. Ich habe das Teil auch aber ich habe das langwierig geplant..eben wegen der Zeit. China oder nicht China, vieles was man in Germany kauft kommt auch nur daher. Selbst bei Garantiefällen hatte ich bislang Glück, sogar mit deutschsprechenden/-schreibenden Chinesinnen, die in Germany studiert hatten, so gab es keine Kommunikationsprobleme.
ich beziehe auch aus polnischer Fertigung, aber das ist nicht so das gelbe vom Ei, oder ich hatte da eben nur mal Pech... schlechte Verarbeitung, Sauberkeit und Lötstellen..

Chypsylon
19.12.2012, 17:12
Das wird mit Sicherheit auch in China gebaut.

Soweit ich weiß werden die Original-Arduinos in Italien gefertigt.

Support bekommst du beim Arduino sowieso nur im Internet (per Forum). Da ist es relativ egal ob du nen clone oder das original hast.

So weit ich weiß ist der Freibetrag sogar bei 22€ (http://de.wikipedia.org/wiki/Einfuhrumsatzsteuer_(Deutschland)), allerdings mußte ich bis jetzt auch bei größeren Beträgen noch nie etwas nachzahlen (Abgesehen von Roboterteilen aus dem Iran, da hat der zoll *komischerweise* nachgefragt :rolleyes:)

Hubert.G
19.12.2012, 18:07
Es gibt von diesem Board eine neue Revision R3, da ist anstelle des Mega8U2 ein Mega16U2 drauf (für USB). Ob es eine Rolle spielt weiß ich nicht.
Das Angebot hier dürfte noch das ältere sein.

robo_tom_24
19.12.2012, 18:45
Ich hab mich nochmals ein bisschen schlau gemacht: auf dem Board steht "Made in Italy" und wegen dem Support, da hatte ich mal bei nem Arduino Uno ein Problem (wurde vom PC nicht erkannt -> Fehler im Bootloader) und da hatte der Support nach der Seriennummer und Rechnung gefragt, also so einfach ist das nicht ;)
Zwecks USB Chip: der bereits angesprochene mega16 am R3 Board hat nicht nur den Vorteil des größeren Prozessors mit besseren Übertragungsleistungen, angeblich wird er von 64bit Systemen besser erkannt in Sachen Treiber etc.

grüße

Chypsylon
19.12.2012, 23:20
Wenn man es mit dem Bild des original Arduinos (http://arduino.cc/en/uploads/Main/ArduinoMega2560_R3_Front.jpg)vergleicht kann man erkennen das es nicht R3 ist.

Es würde allerdings auch R3 sogar billiger geben: http://www.ebay.at/itm/ATmega2560-16AU-Board-with-USB-Cable-for-ARDUINOs-IDE-MEGA-2560-R3-i-/360542816090?pt=LH_DefaultDomain_0&hash=item53f206c75a
Das Problem dabei ist nur das es wirklich ein 1:1-fake ist und das Arduino-Logo und "Made in Italy" oben steht, was genau genommen illegal ist aber eher nicht kontrolliert wird ;)

oderlachs
20.12.2012, 08:33
Genau auch dort (http://www.ebay.at/itm/ATmega2560-16AU-Board-with-USB-Cable-for-ARDUINOs-IDE-MEGA-2560-R3-i-/360542816090?pt=LH_DefaultDomain_0&hash=item53f206c75a) habe ich meinen Orginalen(??) ArduMega her, nur noch nicht R3, kann mich aber nicht beklagen. es steht auch Made in ITALIA drauf, istb mir auch egal solange es funzt.
Einziger Unterschied zu meinen anderen Orginalen, war, das die Pappschaltel als Umverpackung fehlte.
Den Arduino aus poln. Fertigung, den ich Anfangs erwähnte, kaufte ich nur weil ich einen 40 Pinsteckplatz darauf habe und meine vorhandene ATMega32(DIL) darauf verwenden kann.
Zum Bootloader Brennen nehme ich immer USBAsp und das Pollinboard, geht besser als das gefädele mit Draht und zwei Arduinos....ist mir auch noch nice geglückt, weiss auch nicht warum...

Gerhard

da_miez3
25.12.2012, 19:49
erstaunlicherweise ist es trotz der weihnachtszeit nach vier tagen dagewesen und macht einen erstaunlich guten eindruck. das bild in ebay stimmt nicht ganz, der aufdruck ist wie beim original arduino. allerdings frage ich mich noch wie ich ihn unter bascom über den usb anschluss programmieren kann.....die zum glück vorhandene isp schnittstelle auf der platine wollte ich eigentlich nicht unbedingt benutzen ^^

oderlachs
25.12.2012, 20:00
Arduino da brauchst doch kein Bascom zu, nimm einfach Arduino1.0 und Scripte gibt es wie Sand am Meer dafür und Beispiele, wie auch Library liefert fast jeder Zubehörhersteller... Auf www.Arduino.cc (http://www.Arduino.cc) gibt es haufenweise Anleitung , das man vorerst nicht mal ein Handbuch benötigt.

Mir hat der Weihnachstmann das Arduino-Kochbuch gebracht, das Beste was ich je dazu in der Hand hatte bisher, das Teil. Der Preis ist voll gerechtfertigt (45€)...

Gerhard