PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dosieranlage



Poechi
10.12.2012, 14:58
Moin, Moin...

Mein Freund und ich wollen uns für die Schule (Projekt) eine Dosieranlage bauen..

1. Vorschlag

Und zwar wollen wir durch einen Mikrocontroller eine Dosierpumpe ansteueren.
Durch die Eingabe der Menge z.B 100ml soll dan die Dosierpumpe solange geöffnet sein bis die 100ml im Ziel angekommen sind!

2. Vorschlag

Durch einen Kompressor wollen wir ~0,5bar konstanten Druck in der Flasche erzeugen, das egal bei welcher Füllstandhöhe der Flasche immer gleich viel aus der Flasche läuft. Durch den Mikrocontroller schalten wir ein Magnetventil das solange offen ist bis wir von uns die eingegebene Menge erreicht haben. Die Menge wollen wir durch einen Durchflusssensor messen. Durch das erreichen der Menge soll das Magnetventil sich wieder schliessen!

Wäre super wenn ein paar ihre Meinung dazu abgeben können welchen der beiden Ideen ihr besser findet.
Vielleicht gibt es auch noch Verbesserungsvorschläge?

Lg Flo

deko
10.12.2012, 15:15
was wollt ihr ausgeben?
der 2. vorschlag klingt für mich recht abenteuerlich wobei auch durchflussmesser einiges kosten.

welche menge soll in welcher geschwindigkeit gefördert werden?
was soll gefördert werden? nur wasser?

habt ihr mit µC schon Erfahrungen?

Hubert.G
10.12.2012, 15:37
Die einfachste Lösung wäre, wenn die Dosierpumpe eine Kolbenpumpe mit konstantem Ausstoß je Kolbenhub ist.
Ansonst kommt es immer auf den Mengensensor an, mit welchem Druck das abläuft ist sekundär.

Poechi
10.12.2012, 15:45
Das eine bestimmte Menge, in einer bestimmten Zeit halt durchfliesst.
ja bei dem durchflussmesser werden wir auf ca. max. 50 euro kommen

ja am anfang wollten wir einen cocktailmixer machen aber das ist mit dem 2. vorschlag(ein bisschen anders) preislich nicht möglich jetzt hätten wir uns eine dosieranlage ausgedacht
und bei der dosieranlage sollen halt ca. 1cl/sec fließen, so in dem ausmaß haben wir uns das ausgedacht.
Ja den versuch wollen wir eigentlich nur mit Wasser durchführen.

mit µC haben wir schon gearbeitet und wir bekommen auch die nötige hilfe von unserem projektlehrer!

danke für die schnelle antwort

Bumbum
10.12.2012, 17:53
Hallo,

wie wäre ein Ansatz mit einer Waage, um die Füllmenge zu bestimmen? Man müsste dann nur das spezifische Gewicht der jeweiligen Flüssigkeit noch ermitteln. Das würde bei Vorschlag zwei den teuren Durchflusssensor sparen.

Viele Grüße
Andreas