PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Babylon und kein Ende



oberallgeier
09.11.2012, 16:27
Hilfe!

Nachdem ich heute ApacheOpenOffice 3 gedownloadet (von Firefox aus) und installiert habe, bekomme ich ständig sowohl im Firefox 16.0.2 als auch im MSIE_8 ne Babylon-Leiste. Vermutlich bin ich selbst schuld - irgendeinen gesetzten Haken nicht entfernt oder so. Aber es ist nun mal da - und ich bekomme es mit allen Ratschlägen aus dem Internet (soweit die überhaupt durchführbar sind) nicht weg. Und ich habe auch den Eindruck, dass die Browser langsamer geworden sind.

WinXPpro, SP3, Browser wie bereits genannt.

Diverse Directories "Babylon" wurden bereits entfernt, in "Software" ist nix zu finden, auch die Addons im Firefox zeigen nichts. Dieses Unglück blüht wohl im Verborgenen.

Hat jemand Erfahrung damit - oder muss ich meinen Rechner neu aufsetzen?

Danke im Voraus.

Christian H
09.11.2012, 19:38
Hallo Joe,

also bei mir kommt einfach beim Rechtsclick auf die obere Leiste des Explorer ein Menü mit der Option Babylon aktivieren bzw. deaktivieren. Alternativ geht´s bei mir auch über die Befehlsleiste und das Zahnradsymbol. Und das bei XP Pro, Openoffice und IE8.

Als Startseite hast Du ja sicherlich beim IE8 und beim Firefox www.roboternetz.de (https://www.roboternetz.de)

Also, bevor Du den Rechner neu aufsetzt würde ich Dir sogar einen screenshot spendieren. Oder Du hast Dir doch einen heimtückischen Bazillus eingefangen von dem mein Rechner noch nicht befallen ist.

Beste Grüße

Christian

radbruch
09.11.2012, 20:09
Hallo

Das hatte ich auch mal, ein extrem zäher Bursche. Das ist allerdings schon länger her. Soweit ich mich erinnere war die Lösung eine Kombination aus Startseite ändern, und im Userverzeichniss eine .js-Datei (profil oder default oder sowas) löschen. Dieser Link befindet sich noch im meiner History (FF-Langzeitgedächtniss?), vermutlich war das mein Einstieg zur Lösung:

http://www.nickles.de/forum/anwendungsprogramme-bildbearbeitung-und-co/2009/babylon-laesst-sich-nicht-deinstallieren-538506909.html

Gruß

mic

markusj
09.11.2012, 21:47
Hint: Eigentlich ist LibreOffice (zumindest nach meiner Wahrnehmung) die bessere Wahl. Nachdem Oracle die freien Entwickler ziemlich in der Luft hängen ließ, hat sich ein Großteil der Community abgespaltet. In letzter Zeit gab es einige Lebenszeichen von dem inzwischen an die Apache Foundation überantworteten Projekt, die Entwicklung von LibreOffice ist aber wohl deutlich dynamischer vorangegangen.

mfG
Markus