PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [ERLEDIGT] Wieviel Giga soll drin sein, wenn auf SD ne 8 steht?



oberallgeier
09.10.2012, 09:43
SDCard, Aufschrift u.A. takeMS, 8 GB.

War formatiert worden (FAT) fürs Raspberry - und ich hatte nicht wirklich nach den Endergebnissen gesehen. Klappt im Himbeerkuchen ohne Probleme - übrigens auch in meiner Nikon-DSLR, aber ich hatte wohl nie nach dem verfügbaren Speicherplatz gesehen. Nun steck ich diese Karte wieder in ein Notebook und - wundere mich über die Kurzübersicht. Aber es stimmt wohl - unter "Eigenschaften" steht z.B.
Belegter Speicher ... 36,7 MB
Freier Speicher ... 202 MB
Speicherkapazität 55,9 MB

Fehlt da etwas? Ist das normal - oder hat da ein Billigimporteur ne 6GB Karte umgelabelt? Die Kontrolle auf nem anderen Notebook zeigte dasselbe Eigenschaftsspektrum.

Bitte um Kommentare und Erfahrungswerte. Stören tuts ja derzeit nicht.

BastelWastel
09.10.2012, 09:57
Wenn du ein Image von Raspian drauf gespielt hast wird die SD karte partitioniert.
Der von Windoof lesbare FAT Teil is dann nur noch ein paar MB gross.
Des weiteren findest du dann unter Linux Partitionen wie ext3, swap etc..da solltest du einige GB finden.
(Wenn es dann immernoch zu wenig ist, ist ggf. ein Teil der SD einfach noch nicht partitioniert)

Gruss

ePyx
09.10.2012, 10:39
Hab noch nie ne 6GB Karte irgendwo rumliegen sehen. Je nachdem wie deine Karte partitioniert wurde werden dort andere Werte angezeigt. Partitionen mit Dateisystemen, die nicht von Windows unterstützt werden, sieht man nur in der Systemsteuerung -> Computer-Verwaltung (Datenträger-SnapIn).

oberallgeier
09.10.2012, 11:33
Hallo ihr Beiden, danke für die schnelle Antworten.


Wenn du ein Image von Raspian ... wird die SD karte partitioniert ...Uuups - danke, stimmt, das hatte ich schon gelesen. Und wieder vergessen. M...

Danke.

Kampi
09.10.2012, 13:24
Ich hab mir irgendwo mal die genaue Speicherkartenpartitionierung beim Pi durchgelesen und da stand drin, dass der Bootloader vom Pi eine FAT Partition benötigt.
In deiner 75MB großer Partition sind also alle Bootrelevanten Dateien drin (u.a. Config usw.).
Der Vorteil ist, dass wenn das Pi nicht mehr bootet kannst du die Dateien einfach austauschen. Das hat mir schon 2-3x ein neu aufspielen des Linux OS erspart, da ich einfach die Dateien aus der Bootpartition gelöscht habe und die ersetzt habe. Aus diesem Grund habe ich mir diese 75MB Partition auch als Backup auf der Festplatte gespeichert.
Aber genau DIESE Frage habe ich mir beim ersten einlegen der SD Karte auch gestellt :D
Ganz alleine bist du also nicht ;)