PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sensor zur drahtlosen Temperaturerfassung



Phil1407
09.10.2012, 07:01
Guten Morgen,

ich bin auf der Suche nach einem geeigneten System um die Temperatur am Rotor einer elektrischen Maschine zu erfassen.
Das ganze soll berührungslos erfolgen und im Idealfall wäre es gut, wenn nicht nur die Temperatur nach außen gesendet werden kann sondern auch in einem späteren Stadium der Entwicklung Daten nach innen gesendet werden können.
Vorranig aber ganz klar die Temperaturerfassung.
Ich hoffe ihr könnt mir dabei helfen ein geeignetes System zu finden Danke im vorraus!
Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung

Gruß Phil

JARVIS85
16.10.2012, 06:56
Grüß dich Phil1407!

Also bei berührungsloser Temperaturerfassung kann ich dir den Einsatz von Thermopile Detektorenempfehlen, also Sensoren die auf ein breites Spektrum an Strahlung (zb Infrarot) ansprechen...
Ich hatte in meiner Diplomarbeit einen solchen Sensor entwurfen, allerdings zur Gasanalyse... Selbiges Prinzip funktioniert aber auch zur Temperaturerfassung...

Die Ausgangsspannung eines solchen Sensors/Detektors ist dabei proportional zur einfallenden Strahlung/Wärme
für punktmessung zb:
http://www.micro-hybrid.de/fileadmin/user/IR-systems-documents/Datenblaetter/Thermopiles/MH_TS1x80B-A-D0.75-...-180.pdf
für zeilenmessung usw
http://www.micro-hybrid.de/fileadmin/user/IR-systems-documents/Datenblaetter/MH_TPL640.pdf

prinzipiell könntest du die Sensorspannung direkt mit einem ADC eines µC auslesen und in sofern dieser zb über eine I²C Schnittstelle verfügt die Daten zur entsprechend nächsten Stelle senden.
da der detektor ja auch die Umgebungstemperatur und Eigenerwärmung usw erfasst bzw in eine Spannung wandelt, bietet sich zwecks Messverfahren eine Chopperung an um Offsetspannung und Störeinflüsse zu ermitteln...

hier mal ein dokument mit infos und tipps
http://omega.de/pdf/ir-book/ti1005.pdf


ich hoffe ich konnte ein klein wenig gedankengut beitragen
grüße!

PICture
16.10.2012, 08:09
Hallo!

Üblich wird als kontaktloser Temperatursensor sowas verwendet, evtl. etwas umgebastelt: http://www.pollin.de/shop/dt/ODc1OTYxOTk-/Messtechnik_Uhren/Messtechnik/Temperaturmessgeraete/Infrarot_Thermometer_13874.html . ;)

JARVIS85
16.10.2012, 08:23
jau richtig das ganze eignet sich sehr gut! hab ich hier neben mir liegen ^^ aber das is schon mehr als nur "etwas" umgebastelt :D
soll denn das ganze eine Art kompaktes Sensorsystem sein das "kontinuierlich" daten liefert? dann denke ich ist es das "einfachste" hier einen kleines system aufzubauen...
detektor -> ADC -> µC -> Schnittstelle ?

und welche Temperatur soll gemessen werden, bzw an welcher Stelle? Rotoblatt, Zentrum...?