PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ladegerät oder Akku kaputt?



Hectic
03.10.2012, 01:48
Hallo zusammen,

das hier hat zwar nicht speziell was mit Roboter zu tun, aber ihr könnt mir bestimmt trotzdem weiterhelfen. Ich benutze schon eine Weile ein Ladegerät für Akkus mit der Form/Größe AA und AAA. Der Status der Batterien (kaputt/laden/voll) wird durch eine LCD-Anzeige und pro Akku auch mit einer roten bzw. grünen LED angezeigt. Klappt alles wunderbar.

Nun das Problem: Habe mir vor kurzem einen 9V-Block als Akku gekauft und mal mit dem Multimeter gemessen ob der voll ist. Ergebnis: 1.374 Volt. Wenn ich den Akku nun in's Ladegerät einlege, leuchtet zwar korrekter Weise die rote LED für "laden", aber der Akku wird nie voll. Wenn ich den nach ein paar Stunden wieder rausnehme und messe, hat der immer noch 1.374 Volt. Warm wird der Akku beim Laden auch nicht.

Wie kann ich denn nun feststellen ob das Ladegerät kaputt ist oder der Akku? Habe leider weder zweites Ladegerät noch zweiten 9V-Block zum testen :-(

Liebe Grüße,
Hectic

PICture
03.10.2012, 02:12
Hallo!


Wie kann ich denn nun feststellen ob das Ladegerät kaputt ist oder der Akku?

Durch messen des Ladestroms. Wenn durch den Akku ein Ladestrom fliesst und seine Spannung nicht wächst, ist er sicher kaputt bzw. wenn das Ladegerät kein Strom liefert, ist es kaputt. Das gilt aber nur, wenn die Kontakte zwischen den Akku und Laddegerät leiten, also sauber sind. Zur Sicherheit würde ich das Messgerät über die ganze Ladezeit dran hängen lassen. ;)

Hectic
03.10.2012, 11:14
Hallo PICture,

danke für die Antwort. Das mit dem Ladestrom messen hatte ich befürchtet. Leider musste ich jetzt dazu einen ziemlich zusammengepfuschten Adapter basteln um überhaupt ran zu kommen. Gemessen werden derzeit ca. 28mA. Diese werden allerdings langsam weniger (in 0,01mA-Schritten). Wie hoch muss denn der Ladestrom sein bei einem NiMh 9V-Block mit 250 mAh?
Dauerhaft dran hängen lassen kann ich das Multimeter wohl nicht, da es sich nach ein paar Minuten abschaltet und das Ladegerät dann wohl auch :rolleyes:.

Liebe Grüße,
Hectic

Edit: Noch eine Frage: Akku voll wenn Ladestrom nahe bei 0 mA ?

Besserwessi
03.10.2012, 13:17
Der Ladestrom für einen 250 mAh Akkus sollte so bei etwa 100-500 mA liegen, wenn der Akku schnell geladen werden soll, und da Ladegerät dann per delta U Abschaltet. Wenn das Ladegerät langsamer ist, geht auch ein Ladestrom so von 10-30 mA ganz gut, dann mit Abschaltung nach Zeit. Ein Ladestrom dazwischen ist problematisch.

Wenn der Akkus trotzladen nur 1,3 V anzeigt, ist ggf. der Akku kaput. Manchmal kann man so einen Akku noch retten, wenn man ihn einmal kurz (z.B. 10 Sekunden) mit deutlich mehr Strom lädt (z.B. 2-5 A). Danach sollte der Akku dann eher 5-10 V haben. Bei NiMH Akkus ist die Gefahr aber groß, das es nichts mehr wird.