PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie lötet man so?



forgoden
29.09.2012, 00:07
http://www.huebsch-gemacht.de/elektronik/zaehler/zaehler_loet.jpg

http://thumbs2.ebaystatic.com/d/l225/m/mHELeG0mopxbLdjnejXP79Q.jpg

Letzteres sind die Schmelze ganz dicht beieinander? Was für ein Werkzeug war das?

Vitis
29.09.2012, 00:28
Mit dünnem Draht, den man gerade zieht und mittels einem Lötkolbens auf die Leiterplatte lötet. Hab ich in den 90ern bestimmt Kilometer so gelötet in der Ausbildung.
Blöd ist nur, dass der Draht durch die Erwärmung halt länger wird, wenn man also erst an den Ecken oder den Enden verlötet wird der Draht wenn man die Zwischenpunkte lötet krumm. Die Ecken werden sauber z.B. mit ner Spitzzange gewinkelt.

Mach ich auch heut noch so wenn ich auf Punktraster schnell was brauche ... Übung Übung Übung :)

Chypsylon
29.09.2012, 12:25
Mit dünnem Kupferlackdraht geht das ganze auch gut und schnell :)
http://elm-chan.org/docs/wire/wcd.jpeg (http://elm-chan.org/docs/wire/wiring_e.html)

http://elm-chan.org/docs/wire/wiring_e.html

PICture
29.09.2012, 13:55
Hallo!

Die vom Chypsylon gelingte Methode ist die beste, die ich seit immer benutze. Mein praktischer Tipp dazu wäre noch zwei Lötkolben: eine heisse (z.B. Lötpistole) für verzinnen den Drahtenden und eine kältere zum Anlöten des Endes vom Kupferlackdraht. Der Lack vom Draht lösst sich besser, wenn man das Drahtende an einer Tablette hält (z.B. Aspirin ist sehr gut). ;)