PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 433MHz Daten auslesen



Yunus64
23.09.2012, 14:55
Hallo Leute,

habe mir eine Deckenleuchte für das Wohnzimmer gekauft. Die Lampe hat eine 433MHz Fernbedienung mit insgesammt 4 Knöpfen, kann ich mit einem 433MHz Funkmodul die Signale der Fernbedienung auslesen? Ziel ist es die Lampe mit einem Mikrocontroller zu steuern (im Vordergrund steht dabei sich etwas in die Signalverarbeitung einzuarbeiten also den Trick die Fernbedienung an den Controller zu koppeln möchte ich meiden).

Ich hatte an solch ein Modul gedacht:
http://www.pollin.de/shop/dt/MDU5OTgxOTk-/Bausaetze_Module/Module/Funkmodul_RFM12_433_Sende_Empfangsmodul.html?utm_s ource=google-shopping&utm_medium=online&utm_content=html&utm_campaign=googleshop_automatic

LG
Yunus Gülhan

PICture
23.09.2012, 17:16
Hallo!

Weil jede Funkverbindung quasi eidrahtige Verbindung ist, wäre am einfachsten die Daten im Sender (Fernbedienung) vor dem HF Modulator auszulesen.

Valen
24.09.2012, 01:24
Das Modul sendet mit Frequenz Modulation. Und den mögliche Datenrate (115,2kbaud) ist Komplet überdimensioniert. Ich vermute das die Lampe nur AM Modulation versteht und Maximal mit ungef. 2000bits/s arbeitet . Weil das einfacher und billiger ist. Untersuche genau was den Fernbedienung aussendet.

wkrug
24.09.2012, 07:39
Ich denk nicht, das ein RFM12 mit der Funkklingel zusammen arbeiten wird.
Diese Module sind für das Erforschen bestehender 433MHz Systeme nur bedingt, bis gar nicht geeignet, weil sie ein eigenes Protokoll verwenden.

Bei Conrad gibt's 433MHz Module die AM können. Wichtig wärs erstmal rauszukriegen ob bei Deiner Lampe AM oder FM verwendet wird.
Ganz wichtig wär auch die genaue Funkfrequenz.