PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Glimmanzeige Netzschalterstellung



Hellmut
22.09.2012, 14:06
Hallo Freunde

Ich möchte nachträglich einen Aufputz-Netzschalter mit einer Leuchtanzeige versehen, so wie man es bei fertigen Produkten damit kennt. Ich habe mir ein solches Produkt im Baumarkt geöffnet, scheint eine ganz einfache Schaltung zu sein. Welche Produkte es jedoch sind und wie sie heissen ist mir unbekannt.

Gruß Hellmut

021aet04
22.09.2012, 14:42
Normalerweise braucht man nur eine Glimmlampe und einen Widerstand. Was für eine Schaltung hast du? Hast du ein Bild?

MfG Hannes

PICture
22.09.2012, 15:11
Hallo!

Ich nehme an, dass du sowas suchst (grün: http://www.reichelt.de/Wippschalter/B4MASK-48N-GN/3/index.html?;ACTION=3;LA=446;ARTICLE=105441;GROUPID =3285;artnr=B4MASK+48N-GN;SID=13UFKK9H8AAAIAAA1POJU34d9378347c1006e353564 cbae4b630d bzw.rot: http://www.reichelt.de/Wippschalter/B4MASK-48N-RT/3/index.html?;ACTION=3;LA=446;ARTICLE=105440;GROUPID =3285;artnr=B4MASK+48N-RT;SID=13UFKK9H8AAAIAAA1POJU34d9378347c1006e353564 cbae4b630d ). ;)

Hellmut
22.09.2012, 15:38
Genau so eine Glimmvorrichtung möchte ich machen.

ranke
23.09.2012, 08:00
Eine Glimmlampe in Serie mit einem geeigneten Widerstand (für diese (http://www.reichelt.de/Glimmlaempchen/GLIMMLAMPE/3//index.html?ACTION=3&GROUPID=3053&ARTICLE=8199&SHOW=1&START=0&OFFSET=16&) Glimmlampe werden an 230V 120kOhm empfohlen) werden an die Spannung angeschlossen. Mehr ist es nicht. Es ist etwa die selbe Schaltung wie in einem üblichen Phasenprüfer (dort ist der Widerstand im Interesse eines geringen Stroms höher, die Leuchtkraft entsprechend gering).

Hellmut
23.09.2012, 12:27
Könnt ihr mir ein Beispiel für eine solche Glimmlampe geben, Bauteilbezeichnung.

021aet04
23.09.2012, 13:04
Bauteilbezeichnung habe ich nicht, aber http://www.pollin.de/shop/dt/NDY4OTY0OTk-/Lichttechnik_Leuchtmittel/Leuchtmittel/Sonstige/Glimmlampe.html

MfG Hannes

Hellmut
23.09.2012, 13:15
Hallo Hannes, danke für die Auskunft. Ich habe bei Conrad nachgeschaut, da gibt es diese für die unterschiedlichsten Ströme, beginnend bei 0,5mA. Also ist die korrekte Dimensionierung des Widerstandes wichtig. Aus meinem unvollständigen Wissen habe ich in Erinnerung, das bei der Ohmschen Gleichung bei Wechselströmen R zu einer Induktivität wird. Aber so viel weiss ich, dass ich nichts weiss!

Manf
23.09.2012, 14:09
https://www.google.de/webhp?source=search_app#hl=de&gs_nf=1&tok=dORQaXOXrOMJPwDqydNgHQ&cp=45&gs_id=c&xhr=t&q=Glimmlampe+230+V+0.25+W+Transparent+Barthelme&pf=p&output=search&sclient=psy-ab&oq=Glimmlampe+230+V+0.25+W+Transparent+Barthelme&gs_l=&pbx=1&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.r_qf.&fp=71cc4e807038c86c&biw=1442&bih=913

Die Glimmlampen bei Conrad sind mit Widerstandswert und Datenblatt aufgeführt. Die Pollin Lampen werden die gleichen sein, man kann sie aber wenn man sicher sein will mit Typenbezeichnung woanders kaufen.

Hellmut
23.09.2012, 17:24
Manf, aber welche muss ich einsetzen?

Manf
23.09.2012, 19:50
Es gibt Typen mit Vorwiderstand und ohne.

Bei den Typen ohne Vorwiderstand muss man den entsprechend noch hinzufügen. Es fallen dann 230V - 70 V also 160V am Vorwiderstand ab und er bestimmt den Strom. Es ist ein rein ohmscher Widerstand.

Entsprechend einfacher sollte es bei den Typen mit Vorwiderstand sein, die schließt man einfach an 230V an.

http://www.conrad.biz/ce/de/product/582852/

Die Sache ist von der elektrischen Funktion her tatsächlich so einfach und vom Strom her nicht sehr kritisch.
Kritisch ist eher die Isolation bei der hohen Spannung von 230V.
E10 Fassungen sind meistens für kleine Spannungen ausgelegt.

oberallgeier
24.09.2012, 08:29
... aber welche muss ich einsetzen?Der Conrad (klick mal hier - für grün) (http://www.conrad.biz/ce/de/product/725005/Farbige-Glimmlampe-230-V-025-W-08-mA-Gruen-Barthelme/0234060&ref=list) oder jeder grössere Elektrohändler (wohl KEIN Elektromarkt) hat so etwas ohne Fassung, mit Widerstand - für 230 V - und bedrahtet zum Einlöten.
......http://www.conrad.biz/medias/global/ce/7000_7999/7200/7240/7249/724971_BB_00_FB.EPS_250.jpg
......© Aus dem Conrad-Angebot

Hellmut
24.09.2012, 08:39
Danke, werde di4ese bei Conrad holen. Danke