PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Altes Handy Display ansteuern - ist das möglich?



HannoHupmann
16.09.2012, 10:06
Hallo,

beim durchsehen meiner Bestände habe ich ein altes Handydisplay gefunden. Mitlerweile weis ich auch den Typ TD028THED1 und es gibt sogar ein Datenblatt dazu im Internet wenn man sich auf einer Seite registriert (was ich bisher noch nicht gemacht habe, da es Geld kostest). Die Seite bietet aber sehr ausführliche Informationen zu dem Display http://www.panelook.com/TD028THED1_TPO_2.8_LCM_parameter_11611.html

Ich frag mich jetzt allerdings, ob es überhaupt Sinn macht das Display aufzuheben, denn:

Kann man dafür überhaupt eine Ansteuerung bauen?

(Klar kann man die Handyhersteller haben es ja auch geschaft, die frage ist nur, kann das auch ein Hobbybastler?)

Ohne Ansteuerung ist es vermutlich völlig wertlos da ich es nicht nutzen kann und verbraucht Platz in meinen Schränken.

Klebwax
16.09.2012, 10:41
Ich habe auch Probleme, Sachen wegzuwerfen, die eigentlich noch gehen müssten.

Aber mal realistisch betrachtet: die Ansteuerung ist hinzukriegen, aus deinem Link kann man fast alles entnehmen. Dann braucht man noch eine Versorgung mit 2,8V, 5,7V und noch mehr als 16,5 V für die Beleuchtung. Wenn man das dann fertig hat und es ist gut geworden, hat man ein Stück. Will man das für andere Projekte ebenfalls einsetzen stellt sich die Frage ob man weitere bekommt und was die dann kosten.

MfG Klebwax

021aet04
16.09.2012, 11:12
Sollte funktionieren. Wenn ich das richtig aus den Daten herausgelesen habe brauchst du 3 Analogspannungen (1Spannung/Farbe). Ich vermute das die Daten wie beim VGA Anschluss an das Display übergeben wird (gleiche wie Analogkameras nur in umgekehrter Richtung).
Eventuell hilft dir das weiter http://www.uni-koblenz.de/~physik/informatik/ECC/vga.pdf

Möglich ist es eigentlich schon. Du brauchst nur die Pinbelegung, eventuell bekommst du diese aus dem Internet kostenlos.

MfG Hannes

HannoHupmann
17.09.2012, 08:39
Wäre natürlich eine feine Sache, da ich auch noch das zum Display passende Touch-Pad aufgehoben habe. Das arbeitet aber über zwei Analogspannung wie mir scheint (schlichte Spannungsteiler für x und y-Richtung).

Ich denke mit Datenblatt des Displays und den Pinbelegung lässt es sich reaktivieren. Ich werde es mal nicht "aussortieren".

klaas
05.10.2012, 14:58
Und? ausprobiert?? geklappt???

HannoHupmann
06.10.2012, 16:45
äh nein, ich hab das Teil nur nicht weggeworfen sondern wieder eingepackt und ins Lager zurück gelegt. Im Moment beschäftigt mich mein Vinculum genug und daher sind solche Projekte erst mal verschoben.