PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [ERLEDIGT] NE555 36kHz Signal erzeugen?



bnitram
26.08.2012, 10:37
Hallo Forum,
ich brauche für eine IR-Diode ein 36kHz Signal welches ich gerne mit dem Timer-IC NE555 erzeugen würde.
Wenn man im Netz schaut findet man allerdings etliche VERSCHIEDENE Schaltpläne. Gibt es da denn so viele verschiedene Lösungen?
Kennt jemand eine einfache Lösung.
Danke im Voraus :)

Mfg
bnitram

PS:
Oszilloskop für die Frequenzmessung ist Vorhanden.

PICture
26.08.2012, 11:05
Hallo!

Die einfachste Lösung müsste als Multivibrator im Datenblatt (DB) enthalten sein bzw in: http://www.domnick-elektronik.de/elek555.htm . ;)

bnitram
26.08.2012, 11:10
Danke PICture für die schnelle Antwort. Welche Werte müsste ich denn dann nehmen??

Mfg
bnitram

PICture
26.08.2012, 11:34
Die Formel für Frequenzberechnung findest du in "Figure 5" auf 6. Seite unter "Astable operation" in diesem DB: http://www.datasheetcatalog.org/datasheet/philips/NE_SA_SE555_C_2.pdf .

Selbstverständlich musst du beispielweise RA und RB beliebig annehmen und den C ausrechnen. ;)

joar50
26.08.2012, 12:32
Hallo bnitram,
installiere das Programm von folgender Seite und dir bleibt viel rechnerei beim 555 erspart.
http://clarkson-uk.com/555-timer/

Beachte aber, mit dem 555 bekommst du kein symmetrisches Signal (aber annähernd).

bnitram
26.08.2012, 12:45
Danke für den Vorschlag. Hab das Programm installiert, aber es läuft bei mir nicht :(
Bekomme folgende Fehlermeldung:
23108

Mfg
bnitram

joar50
26.08.2012, 12:55
Was für ein BS verwendest du? Unter XP Prof. gibt es kein Problem.

robocat
26.08.2012, 13:01
comctl32.ocx runterladen, zB hier: http://www.ocxme.com/ocx/files/comctl32_ocx.html und in das Programmverzeichnis kopieren, dann läuft es. Ich glaube, das Problem tritt nur bei Win7 Kisten auf.

Grüße von der Katze

joar50
26.08.2012, 13:05
Das ist gut möglich da comctl32.ocx eine Systemdatei ist . Steht bei XP im SYSTEM32 Verzeichnis.

joar50
26.08.2012, 13:18
Das bleibt jedem selbst überlassen.
Ich bleibe auch bei meinem XP, weil es funktioniert und damit stimmt deine Aussage schon nicht mehr.
Also alles nur eine Ansichtssache, welche keine Diskussion wert ist.

Inf3ct
26.08.2012, 13:37
Habe das Programm bei mir unter Win 7 64 und 32 Bit installiert und es funktioniert einwandfrei.
Hast du mal versucht es nochmal neu zu installieren?

bnitram
26.08.2012, 14:25
Danke euch!
Ja ich benutze Win7 64Bit. Jetzt läuft es aber nachdem ich die Datei in den Ordner kopiert habe. Vielen Dank.
Ich werde mir dann mal ausrechnen welche Wiederstände und so... ich brauche

Mfg
bnitram

colindrovin
14.09.2012, 14:00
Hallo.
Ich habe dein Problem gelesen und wenn du es noch nicht gelöst hast, dann hilft dir das Bild vielleicht weiter.
23242
Beste Grüße
Colin