PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zu Kamera + Sendemodul



toter_fisch
20.08.2012, 09:23
Hi, ich möchte mir diese Kamera kaufen:
http://www.conrad.de/ce/de/product/190800/Conrad-Platinenkamera-847-mm-13-CCD-SW-Kamera-mit-6-mm-Linse-Aufloesung-297-984-Pixel-Aufloesung-optisch-512-x-582-P/2409010&ref=list

und Zuhause habe ich dieses Funkmodul als 450mw Version liegen:
http://www.mr-lee-catcam.de/pe_cc_i10.htm

Das Funkmodul verträgt laut Datenblatt nur 3 V. Das Kameramodul hat jedoch 12 Volt. Kann ich die Ausgänge der Kamera (Video) trotzdem an den Sender anschließen?


Gruß toter_fisch

markusj
20.08.2012, 10:27
Wie wäre es, wenn du Mal in die Datenblätter der beiden Bauteile siehst? Es hat ungefähr drei Minuten gedauert, um die Eingangs/Ausgangsspannungsbereiche für das Video/Audio-Signal der beiden Teile zu ermitteln.

Davon abgesehen: Du hast dir noch keine Gedanken darüber gemacht, mit wieviel Sendeleistung du überhaupt Funken darfst, oder? Auf 2,4GHz sind das nach meinen Recherchen nämlich nur 10mW! (Eine Quelle (http://fpv-community.de/wiki/index.php?title=Einstieg_f%C3%BCr_FPV-Neulinge#Ein_10mW_2.2C4GHz_Videosender)) Du liegst also 45-Fach über dem zulässigen Grenzwert.

mfG
Markus

toter_fisch
20.08.2012, 10:40
Gedanken habe ich mir schon in einem anderen Thread gemacht, klar die Versorgungsspannung der Kamera beträgt 12, die des Funkmoduls 3,3Volt. Aber haben dann die Anschlüsse für Video auch verschiedene Spannungen? Sonst würde ich ja wenn ich die Kamera mit ihren 12 Volt?? an das Funkmodul anschließe letzteres zerstören?

markusj
20.08.2012, 11:21
Du hast immer noch nicht in die Datenblätter gesehen. Ist das soooo schwer?

Nochmal: Dich interessiert gerade nicht die Versorgungsspannung sondern die Signalpegel der Audio/Video-Signale.

Kampi
20.08.2012, 11:51
Ich lehne mich mal aus dem Fenster und sage da die Kamera einen Chinch Anschluss besitzt, muss auch der dementsprechend genormte Pegel dafür verwendet werden.
Das wäre laut Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Cinch) 0.5Vss bzw 1Vss bei 75 Ohm.
Da bleibt noch das Problem was markusj angesprochen hat.....deine Sendeleistung. In Deutschland darf nicht einfach jeder einen Funksender irgendwo hinstellen und fröhlich vor sich her funken. Du musst dir deine Frequenz glaube ich "mieten" (kostet paar Euros im Jahr).
Informier dich mal besser dadrüber. Am besten du fragst mal die Amateurfunker wie das abläuft, weil sonst kannst du Probleme mit dem deutschen Staat bekommen und das willst du sicher nicht :).
Wie gesagt....sicher dich lieber erstmal ab!

Johnny Martini
20.08.2012, 20:10
Da haben meine Vorredner schon Recht, 3V und 12V sind nur die Versorgungsspannungen von den Modulen, die haben nichts mit den Signalpegeln zu tun.
Bist du dir bei der Wahl deines Kamera Moduls sicher? Das ist relativ teuer und hat nicht einmal Farbbild.
Schau dir mal dieses Modul von Pollin an:
http://www.pollin.de/shop/dt/Nzg5OTE0OTk-/Haustechnik/Sicherheitstechnik/Kameras/Mini_Kamera_Farbe.html
Das hat Farbe, in etwa die gleiche Auflösung, funktioniert mit 6-12 Volt und braucht nur 100mA. Das Conrad modul 250mA! Infrarot LEDs müsstest du halt selber anbringen.