PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fleisch aus dem 3D-Drucker



Roboternetz-News
15.08.2012, 20:50
Die philanthropische Stiftung von Peter Thiel investiert $ 350.000 in eine Firma namens Modern Meadow, die mittels 3D-Biodruck so etwas wie einen „essbaren Prototyp“ herstellen will, was nichts anderes ist als ein Ersatz für herkömmliches Fleisch. 3D-Druck wird heute schon für Schuhe, medizinische Implantate und sogar für Feuerwaffen eingesetzt. Warum sollte man mit dieser Technik also keine Steaks oder Würstchen für den Grill drucken? Die milliardenschwere Stiftung von Peter Thiel stellt...

Weiterlesen... (http://www.elektor.de/elektronik-news/fleisch-aus-dem-3d-drucker.2241503.lynkx?referer=rss)

Sag deine Meinung zu der Meldung und diskutiere im Roboternetz.

News Quelle: Elektor
Diese Nachricht wurde automatisiert vom Roboternetz-Bot gepostet. Verantwortlich für den Inhalt ist daher allein der Herausgeber, nicht das Roboternetz.de oder deren Verantwortliche.


https://www.roboternetz.de/bilder/news.gif

Thomas E.
15.08.2012, 21:10
Also ehrlich gesagt, ich will keinen Fleischersatz, sondern echtes Fleisch von einer echten, lebendigen und gut genährten Kuh. Aber jetzt mal ehrlich - wie krank ist es denn, einen Fleischersatz drucken zu wollen?

RoboHolIC
16.08.2012, 10:50
Da war aber Louis de Funes - die französische Vorwegnahme von Mr. Bean aus den Siebziger Jahren - 1976 mit "Brust oder Keule" schon verdammt nah dran.

Für die Jüngeren hier im Forum: Wikipedia hat einen lesenswerten Artikel zu diesem Film.