PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Induktive Zeitmessschleife



schorsch_76
12.08.2012, 20:30
Hallo zusammen!

Dieses Wochenende war ich auf einer RC Car Rennveranstaltung. Die Zeitmessung ging über Transponder welche in die RC Cars geschraubt wurden. Die Messschleife war ein 4 mm² Cu Draht welcher als Schleife vergraben wurde mit einem Abstand von ca 30cm.

Nach reichlicher Überlegung hab ich gedacht, das muss in etwa so funktionieren wie die Begrenzungsschleife eines Rasenmähroboters. Nur wie werden die unterschiedlichen Autos unterschieden? Dazu ist mir nichts eingefallen ... Ach ja, der Typ der verwendet wurde, war ein AMB 232 Timerinterface, nur fand ich keine technische Beschreibung bei Tante Google.

Habt ihr eine Idee wie das funktinieren könnte?

Gruß
Georg

schorsch_76
13.08.2012, 10:52
Hab nochmals etwas gegoogelt und bin auf das Manual gestossen [1].

Signal Transport: Magnetic Induktion.

Der Transponder sendet immer sein Signal wenn er geladen ist. Kann es sein,dass die unterschiedlichen Transponder einfach ein konstantes Signal mit unterschiedlicher Frequenz senden und die Schleife einfach eine Antenne ist? Wie wird dann aber zwischen "auf der Schleife" und "ausserhalb der Schleife" unterschieden?

Gruß
Georg

[1]http://www.transponderservices.com/docs/AMB20_manual.pdf

PICture
14.08.2012, 16:13
Hallo!

Die Transponder senden digital sein Identifikationsnummer auf gleicher Frequenz von der Schleife, also Rahmenantenne, und somit können die Autos identifiziert werden. Ausserhalb der Schleife werden sie einfach nicht aufgeladen und können nicht antworten.

schorsch_76
14.08.2012, 18:34
Hi PICture, danke für deine Antwort!
Wenn die auf einer gleichen Frequenz senden und zwei gleichzeitig sich über die Schleife aka Antenne bewegen gibt es ja Überlagerungen/Störungen wie beim CB Funk wenn zwei auf dem selben Kanal quatschen. Mein Gedanke war noch, dass die evtl einfach ein Trägersignal auf unterschiedlichen Kanälen senden und die Antenne/Schleife einfach recht breitbanding ist und alle Kanäle aufnimmt. Da ergibt sich nur die Frage, wie sichergestellt wird, dass nur innerhalb der Schleife aufgezeichnet wird.

Der Phoneschluss deutet irgendwie auf ein NF Signal oder so hin ....

Gruß
schorsch

PICture
14.08.2012, 19:17
Ich kenne mich damit nicht detailiert aus, aber zwei Transponder gleichzeitig abfragen nicht vorgesehen ist. Die Transponder werden mit bestimmter Frequenz (NF ?) Aufgeladen/Abgefragt und angeblich könnte man das gleichzeitige Senden einfach ignorieren. Es kommt irgendeines Auto aus zwei früher in die Schleife und sie auch als erstes verlässt.

Ob das mit verschiedenen Frequenzen geht, ist fraglich, weil alle Transponder von gleichen Typ einen Schwingkreis für gleiche Frequenz besitzen (z.B. 125 kHz) und werden an andere Frequenz nicht reagieren, es sei denn, dass man sie selber auf verschiedene Frequenzen umbastelt. Aber wenn man komplizieren mag ... :)

schorsch_76
14.08.2012, 19:45
Vielen Dank PICture! Hast mir gedanklich sehr geholfen :)

Gruß
Georg