PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bleihaltiges Lötzinn erkennen? Wie?



hunni
12.08.2012, 00:54
Hallo zusammen,

ich wollte euch fragen, ob es eine einfache Möglichkeit gibt, bleihaltiges Lötzinn in Geräten zu erkennen. Ich soll hier ein Gerät für jemanden Testen und nun sitze ich hier vor und habe die leise Vermutung, dass das alles mit bleihaltigen Lötzinn gelötet wurde, was eigentlich nicht mehr dem Standard der heutigen Elektronik entspricht. Nur möchte ich gerne wissen, was das für Lötzinn ist, mit dem die hier alles gelötet haben.

Wäre echt super, wenn ihr mir weiterhelfen könntet.

Gruß Hunni

Kampi
12.08.2012, 09:22
Hey,

also bleihaltiges Lötzinn glänzt meistens mehr als bleifreies.
Die Probe kannst du machen wenn du mal was mit bleihaltig und bleifreiem lötest und die dann vergleichst. Dann wirst du sehen das das bleifreie viel matter ist.

hunni
12.08.2012, 10:22
Ahh super Tipp..... scheint dann woll doch bleifreies zu sein. Vielen Dank für die schnelle Antwort

Thoralf
16.08.2012, 12:20
probier doch mal, ob bei einer Lötspitzentemperatur (gregelter Lötkolben) von ca. 200°C das Lötzinn flüssig wird, falls normales Elektronikzinn verwendet wurde. Es sollte, da eutektisch, bei min. 183°C schmelzen. Bleifreies schmilzt erst ab 220°C. Das müßte sich doch so unterscheiden lassen, denk ich mal...