PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Industrierelais Ampere Frage



forgoden
04.08.2012, 12:19
Mir ist leider nicht so klar wie Eletronik funktioniert, ich weiss nur dass LED-Lämpchen kaputtgehen wenn kein Widerstand eingebaut ist.

Ich möchte mit der Relaiskarte Industrierelais ansteuern und weiss nicht ob die Relaiskarte selbst einen Widerstand hat oder ob es kaputt geht wenn es mehr als 1 A sind?

Mein Industrierelais hat folgende Daten

Anzahl der Kontakte: 2 Wechsler
Spulenspannung: 24V DC (19,2-26,4V)
Max. Dauerstrom: 8 A
Max. Schaltspannung: 250 V AC
Kontaktmaterial Standard: AgNi
Relaisbreite: 27mm
Schraubanschluss.

Kann die Spule die Ampere ausbremsen? Oder ist da gar kein Widerstand drin, sodass Relaiskarte kaputtgehen kann?

http://www.abacom-online.de/div/ABACOM_USB_LRB.pdf


Auf dem Netzteil steht 15 V output dc und und 300mA. Auf der Anzeige des Strommessgerätes zeigt sie aber 21,6 V und 1,5 A. Und kann anscheinend die Industrierelais schalten. Und warum stehen da 1,5 A ? Ich glaube das zieht zuviel Strom? Kann man mit dem Strommessgerät überhaupt überprüfen wieviel Ampere durch Stromkreise laufen? Weil irgendwie werden Stromkreise unterbrochen wenn ich es messe.

Jedenfalls die eigentliche Frage: Könnte das Netzteil auch kaputt gehen wenn es direkt an der Spule von Industrierelais geschlossen ist?

PICture
04.08.2012, 12:51
Hallo!

Jeder Relais hat eine Spule mit definierten Widerstand (bisher unbekannt ?), der den Steuerstrom bei bestimmter angelegter Spannung definiert. Das hat mit von der Spule galvanisch isollierter Last nichts zu tun. Genauso jeder unstabiliesierter Netzgerät hat eine Spannung, die unter Belastung sinkt. Um sicher zu sein, musst du es alles am besten messen, ausrechnen und ausprobieren, falls du das Relais bereits hast.

forgoden
04.08.2012, 13:46
hi,

okay, jetzt hab ich die Spule mit Ohm gemessen. Es kommen 900 ohm raus. Realistisch?

bei 21,6 Volt Stromausgang müssen dann 24 mA sein, wenn es durch die Spule von 900 ohm geht? Dürfte dann sowohl für die Relaiskarte als auch für den Netzteil kein Problem sein?

https://www.roboternetz.de/community/attachment.php?attachmentid=19245&d=1309801236

PICture
04.08.2012, 13:49
Genau, die eindeutige Antwort gibt immer Versuch und nicht theoretische Discussion. :)

forgoden
04.08.2012, 14:07
Ich musste mit Entsetzen festellen, dass der Aufkleber mit Voltangaben vom Netzteil verschwunden ist. Ich seh da nur noch ein braunes geschmolzenes Etwas. Ich glaube das Netzteil war in dem Moment als ich es mit Ampere gemessen habe (1,5 A) zu heiss ?

PICture
04.08.2012, 14:10
Am wahrscheinlichsten ja, aber wenn es noch gut funktioniert ... ;)

021aet04
04.08.2012, 15:19
Wie hast du den Strom gemessen? Ich vermute gleich wie die Spannung. Das ist falsch. Du musst den Stromkreis öffnen und in Serie in den Stromkreis geben. Das würde auch erklären warum dein Messgerät 1,5A angezeigt hat und warum das NT verbrannt ist.

Miss einfach die Spannung (V) und kontrolliere ob das NT noch funktioniert.

Welches NT hast du? Wenn es ein Industrienetzteil ist sollte dies kurzschlussfest sein oder zumindest eine austauschbare Sicherung besitzen.

MfG Hannes