PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [ERLEDIGT] Heli Rotoblätter befestigen...oder lose ??



oderlachs
31.07.2012, 13:01
Ich schreibs mal hier ins Offtoppic, kann ja sein das wer hier einen solchen "Spielzeug-Heli" sein Eigen nennt und damit auch Erfahrungen hat. Also, ich habe für die meine Enkel natürlich auch für den Opa ;) einen Revell Heli gekauft. Nun liegen die Rotoren einfach locker in der Befestigung. Ist das so gewollt, oder nur dem Verpackungszustand zu zuschreiben ?
Hier also meine Frage an die Meister des Fachs, können, oder gar müssen die Rotorblätter so locker beweglich in der Halterung/Verschraubung sein, bzw. müssen diese vor dem Jungfernflug noch in der Halterung richt festgeschraubt werden ?

Über einen Hinweis, eine Antwort wäre ich dankbar erfreut.

MfG

Gerhard

Erklärung gefunden... :)

Picojetflyer
31.07.2012, 14:29
Die Rotorblätter müssen beweglich sein und dürfen nicht richtig stramm angezogen werden. Die Schrauben nur ganz leicht anziehen. Bei einen größen Modellheli sollten sich die Blätter nicht von alleine einklappen wenn man ihn auf die Seite liegt. Bei kleine Spielzeug Helis können die ruhig noch etwas lockerer sitzen.
Sinn dahinter ist,
Die Blätter richten sich so leichter durch die Fliehkräfte aus. Wenn man die Schrauben zu stramm anzieht können sich die Blätter nicht ausrichten und der Rotorkopf fängt an zu vibrieren.

Gruß

Matthias

oderlachs
31.07.2012, 14:58
Vielen Dank Matthias, hat mir sehr geholfen, ähnliches hatte ich schon gelesen, war mir aber nicht so recht schlüssig. Nun bin ich "geschult" Dank Dir ;)

Gerhard