PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Das "riechende" Fenster



Zündfunke
29.07.2012, 14:26
Hi,

als ehemaliger Raucher nervt es mich, das um meiner Wohnung herum geraucht wird. Das bedeutet ich bin sehr oft damit beschäftigt das Fenster zu öffnen/schliessen.
Der Markt bietet sowas https://www.torautomatik-shop.de/product_info.php/info/p589_Sintesi-2000-230V--250-380--Silber.html (es geht mir nur um´s kippen)
Ich würde so was mit einem Spindel Antrieb selbst bauen und mit einem Luftgütesensor verbinden wollen. > http://www.conrad.de/ce/de/product/183304/Gas-Sensor-fuer-Luftguete-Figaro-TGS-2600-B00-Diverse-Gase-Luftverunreinigungen-x-H-92-mm-x-78-mm/SHOP_AREA_14741&promotionareaSearchDetail=005

Kann man mit diesem Sensor das automatische schließen realisieren? Wenn jemand raucht, dann nun nicht in den Sensor... es kommt halt nur ein bissel (verdünnt) bei mir an und darauf müsste der Sensor schon reagieren.
Ist mein vorhaben so machbar?

Gruß und Danke
zündfunke

5Volt-Junkie
30.07.2012, 06:42
Hi,

wenn der Sensor nicht so teuer wäre, würde ich sagen - Einfach kaufen und ausprobieren.
Aber was ist mit den Rauchmeldern, die man fast hinterher geworfen kriegt (Schon ab 5€)? Wäre es eine Überelegung Wert so einen zu kaufen und für seine Bedürfnisse anzupassen?

Ich könnte mir vorstellen, dass die Kalibrierung etwas kritisch sein könnte. Abwarten bis der Nachbar raucht oder selber eine Anzünden, was für einen als Ex-Raucher etwas gefährlich sein dürfte. ;)

arnoa
30.07.2012, 09:10
Hello,
soweit ich "standard" Rauchmelder kenne, sprechen die nicht auf Zigarettenrauch an. Damit einen normalen Rauchmelder anschlägt, muss man entweder die Zigarette direkt darunter halten oder in einem kleinen Raum wirklich Unmengen rauchen. Ob sich die Elektronik bzw. der Sensor soweit anpassen lässt bezweifle ich, gemessen wir ja fotooptisch - da wird es schwierig mit dem Rauch vom Nachbarn.

Würde für Dein Vorhaben eher auf VOC (volatile organic compound) Sensoren wie z.B. iAQ-2000 setzten.

LG, Arno