PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Regelungstechnik: Berechnungen aus Sprungantwort eines Systems



Fizz
27.07.2012, 11:11
Hallo liebes Forum,

es gibt hier ja die tolle Seite zur Regelungstechnik:
http://www.rn-wissen.de/index.php/Regelungstechnik

Ich beschäftige mich gerade mit dem "Einstellung nach der Sprungantwort".

Was mir aus dem Text leider nicht klar wird ist, wie ich jetzt aus den Parametern Tu (Verzugszeit), Tg (Ausgleichszeit) und Ks anhand der Ziegler/Nichols-Einstellregeln diskrete Bauelemente für einen PI oder PID-Regler errechne?!
Ich will das ganze Analog aufbauen, mit OPVs, benötige also die Werte der Rs und Cs. MIr ist nicht klar wie ich aus den errechneten Werten nun Widerstands- und Kondensatorwerte berechne?

Also nehmen wir mal an ich habe folgende Werte ermittelt:
Kp=0.767[V/s]
Tn=0.552[s]
Tv=0.0966[s]
Ki=0.1389[V/s^2]
Kd=0.0741[V]

Was benötige ich jetzt für Rs und Cs für einen PID-Regler?

Danke für die Hilfe!
fizz

PICture
27.07.2012, 12:15
Hallo!

Die Formeln zur Berechnung der Bauteile des Reglers sind in Beschreibung des PID-Reglers angegeben. Da es 4 Parameter und nur drei Gleichungen gibt, muss zuerst mindestens ein Wert angenommen werden um übrige berechnen zu können. ;)

Fizz
27.07.2012, 13:37
D.h. wenn ich jetzt der einfachheitshalber einen PI-Regler aufbauen möchte, würde ich wie folgt meine Bauteile ausrechnen:

Kp=R2/R1

->R2_select=1Meg
R1=R2/Kp=1Meg/0.767=1.3Meg

Ki=1/(R1*Ci)
->Ci=1/(R1*Ki)=1/(1.3Meg*0.1389)=5.5µ

Korrekt? So einfach? Irgendwie kann ich das nicht glauben :)

PICture
27.07.2012, 13:51
Ich glaube aber, dass es korrekt ist. :)