Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probleme mit µc, kann nicht mehr programmiert werden.



hans99
24.07.2012, 18:08
Hallo Forum,

ich habe 2008 eine Uhr mit 4-stelliger 7-Segmentanzeige auf einem PCB gebaut. Funktionierte bis heute und auch jetzt noch.

Jetzt habe ich das Problem, daß sich der µc (Picaxe 28X1) nicht mehr programmieren lässt. Wenn ich eine Versionsabfrage mache dann sehe ich, daß die Anzeige stehen bleibt. Das heißt, der Editor hat Verbindung zum µc, es kommt aber nichts zurück.

Habe danach den Kontroller in ein anderes PCB gesteckt und Version abgefragt, funktioniert.

Danach habe ich auf dem originalen PCB die Lötstellen nachgelötet und mit einem DMM die Leitungen durchgemessen. Der µc wird über die serielle Schnittstelle programmiert (RX,TX,GND) Alles OK. Es geht nur nicht (das Programmieren).

Der Grund für die Neuprogrammierung ist, daß sich die RTC (DS1307) seit damals um ca. 10 Minuten verstellt hat und das wollte ich korrigieren. Die Uhr hat leider keine Eingabetasten und von diesem PCB habe ich leider keines mehr.

Hat einer von euch eine Idee?

Thegon
24.07.2012, 20:01
Könnte es sein, dass eine der Programmierleitungen einen Kurzschluss mit Masse oder der Versorgungsspannungsschiene aufweist? Dann würde man nämlich mit dem Durchgangsprüfer schön einen Durchgang feststellen, aber eine vom Programmer angelegte Spannung würde kurzgeschlossen werden.

Ist mir jetzt nur so spontan eingefallen. ;-) Sonst: Sockel ok, kommt auch wirklich alles beim Bein bzw. Pinheader an?

Mfg Thegon

hans99
25.07.2012, 12:39
Danke für die Antwort.

Nachdem ich alles durchgemessen hatte, habe ich mich mit dem Programmierkabel beschäftigt. Und siehe da, es hatte einen Wackelkontakt. Die GND Leitung im PS2 Stecker hat sich gelöst. :(