PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kickstarter: Günstiges Lidarsystem für Roboter



Roboternetz-News
11.07.2012, 18:40
http://www.golem.de/1207/93138-39379-i.jpg Ein US-Raumfahrtingenieur hat ein einfaches Laser-basiertes Entfernungsmesssystem entwickelt. Es funktioniert etwas anders als ein herkömmliches Lidar-System, ist aber deutlich günstiger. Gedacht ist es für die Entwicklung günstiger Roboter. (Roboter (http://www.golem.de/specials/robots/), Technologie (http://www.golem.de/specials/technologie/)) http://cpx.golem.de/cpx.php?class=17&aid=93138&page=1&ts=1342025460 http://rss.feedsportal.com/c/33374/f/578068/p/1/s/78be6098/mf.gif

http://da.feedsportal.com/r/2025742488/u/79/f/578068/c/33374/s/2025742488/a2.img (http://da.feedsportal.com/r/2025742488/u/79/f/578068/c/33374/s/2025742488/a2.htm)http://pi.feedsportal.com/r/2025742488/u/79/f/578068/c/33374/s/2025742488/a2t.img

Weiterlesen... (http://rss.feedsportal.com/c/33374/f/578068/p/1/s/78be6098/l/0L0Sgolem0Bde0Cnews0Ckickstarter0Eguenstiges0Elida rsystem0Efuer0Eroboter0E120A70E931380Erss0Bhtml/story01.htm)

Sag deine Meinung zu der Meldung und diskutiere im Roboternetz.

News Quelle: Golem
Diese Nachricht wurde automatisiert vom Roboternetz-Bot gepostet. Verantwortlich für den Inhalt ist daher allein der Herausgeber, nicht das Roboternetz.de oder deren Verantwortliche.


https://www.roboternetz.de/bilder/news.gif

Sebas
11.07.2012, 19:44
Coole Sache nur braucht man dafür jetzt ne Ganzen Computer? Auch wenns ein recht kleiner ist...
Das braucht doch dann recht viel Strom oder?

Ansonsten ist das System ja den Sharp-Sensoren nicht ganz unähnlich :-)

robin
11.07.2012, 21:14
Wenn ich es richtig gesehen habe, ist das ein Raspberrypi (kleiner ARM-PC) der Verbrauch liegt bei dem meines Wissens um die 3,5W, hällt sich also in grenzen.