PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problem mit Ultraschallsensor SRF05



xrtm4e
01.07.2012, 10:14
Hi,

bin gerade dabei mir einen neuen Roboter zu bauen, der Roboter fährt schon, doch jetzt habe ich ein Problem mit meinem Ultraschallsensor (SRF05). Als Controller verwende ich den mega32. Folgendes Problem: Ich habe ein kleines, simples Testprogramm geschrieben, bei dem der Roboter rückwärts fährt wenn der Ultraschallsensor einen kleineren Abstand als 25cm misst. Wenn ich das Programm übertrage, läuft alles wunderbar. Doch wenn ich die Spannung abschalte und der Programmer nicht mehr am Roboter hängt, und ich die Spannung dann wieder anschalte misst der Ultrschallsensor nichts mehr. Wenn ich den Programmer aber wieder kurzzeitig anstecke (während die Spannung an ist), so startet das Programm sofort.

Irgendetwas mache ich falsch.

Bitte um Hilfe.

Danke.

PICture
01.07.2012, 10:19
Hallo!

Möglicherweise bekommt dein Controller (µC) die Versorgungsspannung nur ausm Programmer. ;)

xrtm4e
01.07.2012, 10:26
Hi,

ich hab ein Batterie am Bot. Die Pins vom ISP Stecker und der Programmer müssen sich nur kurz berühren und dann startet das Programm und funktioniert auch ohne Programmer. Doch wenn ich die Versorgungspannund kurz ausstelle und wieder einmache funktioniert wieder nichts.

PICture
01.07.2012, 10:35
Ohne Schaltplan kann ich nichts genaueres sagen, die Versorgungsspannung scheint aber zu langsam wachsen (grosses Elko dran ?). Es könnte eine zusätzliche Resetschaltung mit einem Komperator und Referenzspannung helfen, die den µC erst bei ausreichender Versorgungsspannung zum Programstart resetet.

xrtm4e
01.07.2012, 10:35
Ah Moment, ich habe ein Fehler im Programm gefunden! Habe vergessen beim Echo-Pin den PullUp Widerstand zu aktivieren. Jetzt funktioniert alles!