PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Spannungsregler Ausgänge Parallel nutzen



MSP430start
06.06.2012, 11:12
Hallo,

um einfach eine Regelbare Spannung zwischen 0...1,5V zu bekommen würde ich gerne einen 7805 und einen LM317 mit Poti zwischen 5...6.5V die jeweilige Ausgangsspannung nutzen. Also meine Last zwischen die beiden Ausgänge hängen. Geht das oder ist es ein Problem dass der Strom dann in den Ausgang des 7805 fließt?

Ansonsten jemand einen Vorschlag wie ich mit einfachen Mitteln 0...1,5V mit max. 800mA bekomme?

Hubert.G
06.06.2012, 12:24
Aus dem von dir schon genannten Grund, wird es nicht funktionieren.
Es gibt Vorschläge für eine einfache negative Spannungserzeugung gegen Ende dieses Beitrags:
http://www.elektronik-kompendium.de/public/schaerer/lm317.htm

PICture
06.06.2012, 14:30
Hallo!

Ich würde lieber die Schaltung "0 to 30V Regulator" (8.Seite) aus dem Datenblatt vom LM317 empfehlen ( http://www.datasheetcatalog.org/datasheet/nationalsemiconductor/DS009063.PDF ). Anstatt LM113 kann man auch LM 385-Z1,2 bzw. als 1,2 V Spannungsquelle ein Akku verwenden, dann entfällt die Spannung -10 V. ;)

MSP430start
06.06.2012, 22:12
danke, ich werde die 0..30V Schaltung probieren