PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Staubsaugerroboter



jufo 123
05.06.2012, 12:47
wir wollten fragen ob jemand weiß, ob in einem Staubsauger Roboter wie diesem http://www.ebay.de/itm/Sunny-Saugroboter-Roboter-BEUTELLOS-/200771521229?pt=DE_Elektronik_Computer_Haushaltsge r%C3%A4te_Staubsauger_PM&hash=item2ebeea4acd


noch genügend Platz für eine Servo-Lenkung eines ferngesteuerten Autos ist ?



Wir planen diesen Roboter mit einer Fernbedienung zu lenken.

ranke
05.06.2012, 14:58
Solche Geräte haben üblicherweise für jedes Antriebsrad einen eigenen Motor dessen Drehzahl einstellbar ist. Gelenkt wird dadurch, dass die Motoren in Drehrichtung und/oder Drehzahl unterschiedlich angesteuert werden. Wenn man das auf Fernbedienung umbauen will, sollte man dieses Prinzip beibehalten. Im Modellbaubereich werden vor allem Kettenfahrzeuge nach diesem Prinzip gelenkt, so dass es dort vermutlich auch entsprechende Hardware für die Motoransteuerung geben sollte.

robo_tom_24
05.06.2012, 15:08
Hallo
Ich will dich jetzt nicht enttäuschen, aber so leicht wies aussieht ist das nicht...

1) Der Roboter wird über die zwei Räder gelenkt -> Servo-Lenkung unnötig
=> Man muss sowieso 80% der Elektronik raus reißen wenn sie nicht programmierbar ist, denn sonst wird das nichts mit fernsteuern, der fährt sonst irgendwo umher

2) Soll er noch weiterhin als Staubsauger/Wischer dienen?

jufo 123
19.06.2012, 12:21
Er soll nur noch als Staubsauger dienen.

robo_tom_24
19.06.2012, 17:44
Ja dann alte Elektronik raus, neue rein - programmieren fertig ;)
Nur wieso willst du eine eigene Steuerung haben? Wenn dann würde ich mir gleich ein ganz neues Gerät basteln ;)