PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zu diesem Step-Up



toter_fisch
01.06.2012, 09:38
Hi, ich brauche 12 Volt aus 10. Deswegen habe ich mir dieses IC gekauft: http://www.conrad.de/ce/de/product/171573/?insert_kz=NA&hk=SEM&WT.srch=1&gclid=CMCmif3PrLACFUGEDgodBkPkUg

Kann ich mit diesem 12 Volt erzeugen, und wie schließe ich das Bauteil am einfachsten an? Die Angaben von Conrad sind sehr widersprüchlich?
Bitte helft mit ;)
Gruß toter_fisch

021aet04
01.06.2012, 09:49
Laut DB kann man den Controller als Step Up oder Step Down betreiben. Somit sollte der bei dir funktionieren.

MfG Hannes

Kampi
01.06.2012, 09:55
Hi,

eine Beispielbeschaltung findest du auf der ersten Seite des DB. Diese ist aber für 5V/40mA ausgelegt. Die Werte musst du an deine Schaltung anpassen.
Wieviel Strom soll in dem 12V-Teil maximal fließen? Das ist wichtig zu wissen um dem Regler zu dimensionieren.
Auf Seite 12 sind auch Schaltungen die aus 5V 12V machen. Die kannst du eventuell auch nehmen (auch wieder Werte anpassen).

toter_fisch
01.06.2012, 10:24
eigentlich waren die 12 Volt für die Kamera vom Roboter. Die schließe ich jetzt direkt an den 10 Volt Akku geht besser als am Netzstecker ;)
Aber komisch die bei Conrad, eben habe ich angerufen und die sagen das dieser Baustein ungeeignet wäre zum hochregeln auf 12 Volt.. Anscheinend wäre das ein Abwärtsregler sagen sie :D

Kampi
01.06.2012, 10:30
Das hier steht direkt auf der ersten Seite ;)

"Works in Step-Up or Step-Down Mode"

021aet04
01.06.2012, 10:33
Das Datenblatt lügt nie. Im DB steht das dieser als Step up und Step down verwendbar ist.

Du musst immer im DB nachschauen.

MfG Hannes

da_miez3
01.06.2012, 15:02
oder du nimmst den hier fertig ;)

http://www.ebay.de/itm/290590670347?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1439.l2649