PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : IP-Kamera



datatom
26.05.2012, 10:20
Hallo zusammen,

kann ich die Daten einer IP-Kamera per Netzwerkkabel über eine Distanz von ca. 300 m zu einem PC übertragen? Das Kabel muss durchgehend sein und es dürfen keine switches oder hubs angeschlossen sein. Sollte das nicht funktionieren, wäre ich für eine Lösung dankbar.;) Ich muss die Distanz von 300 m per Kabel überbrücken können, ggf. mit einer anderen Kameravariante.

Vielen Dank.

Grüße

datatom

datatom
27.05.2012, 12:07
Vielleicht kennt jemand ein anderes Verfahren. Die Art der Kamera und die Datenübertragung ist erst einmal zweitrangig. Nur sollte die Datenübertragung per Kabel zum PC möglich sein.

021aet04
27.05.2012, 12:25
Ich weiß nur das wir in der Firma einmal eine normale Kamera (Analog mit BNC) genommen haben und über ein normales Kabel (keine Ahnung welches das war, ist schon länger her) und einen Wandler (so wie hier http://www.elv.at/output/controller.aspx?cid=74&detail=10&detail2=17913&flv=&bereich=&marke=) übertragen haben. Das sind auch über 100m (wieviel es sind müsste ich schauen). Funktioniert problemlos. Mit Netzwerkkameras habe ich keine Erfahrung (außer mit einer Ähnlichen wie diese http://www.elv.at/output/controller.aspx?cid=74&detail=10&detail2=29179&flv=&bereich=&marke= nur vermutlich Vorgänger)

MfG Hannes

Jakob L.
02.06.2012, 16:47
Laut Spezifikation ist die maximale Länge bei normalen Netzwerkkabeln 100m. Es gibt jedoch Leute, bei denen mit 10 Mbit auch bei Längen von deutlich über 100m noch funktioniert haben. Wirklich verlassen kann man sich darauf natürlich nicht.

Es gibt auch Konverter, die eine Netzwerkverbindung über ein langes Kabel herstellen und dazu ein DSL-basiertes Modulationsverfahren verwenden.
Beispiel: http://www.alliedtelesis.co.uk/p-2245.html

Ansonsten wäre auch Glasfaser eine Überlegung wert. Damit kann man problemlos eine Distanz von 400m überbrücken (bei 100BASE-FX und Single-Mode) und hat im Gegensatz zu Kupferleitungen keine Probleme mit Blitzschutz. Die Konverter gibt es schon relativ günstig (<25 Euro für 100 Mbit). Allerdings ist die Verkabelung aufwändiger.

Axel37
06.06.2012, 10:14
ist denn wlan keine option ?

Inf3ct
07.06.2012, 10:27
Mit einem 300m Netzwerkkabel wird das nicht funktionieren.
Die Lösung für dein Problem lautet LWL.
Also du verlegst statt 300m Netzwerkkabel, 300m Glasfaserkabel. An beiden Enden muss dann ein LWL <-> Ethernet (RJ45) Adapter gesetzt werden.
Problem: Sofern du nicht über die Kenntnis und Technik verfügst, um die Glasfaserenden zu spleißen, musst du dir wohl eine Firma suchen die das für dich macht.

mfg