PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : NotebookGuru.de Erfahrungen?



robo_tom_24
06.05.2012, 16:32
Hallo
Ich möcht mir ein neues Notebook für Schule und Hobby zulegen

Die Anforderungen liegen eigentlich klar auf de Hand:
-) Gute Programmier Leistung (AVR Studio)
-) Gute Simulations-Leistung (OrCad PSpice, etc.)
-) Schaltplan zeichnen und Leiterplatten routen (Eagle)
-) Bisschen Gaming Leistung (allg. EgoShooter (BF3 etc.), muss aber nicht auf Ultra High Quality laufen)
-) Foto Bearbeitung (Photoshop)
-) WebDesign (Dreamweaver)
-) Und dass andere (Inet, Office etc) läuft dann sowieso ;)

Ich hab lange gesucht und endlich gefunden:
Guru STORM IV auf notebookguru.de (http://www.notebookguru.de/de/Notebooks/Guru-STORM-IV.html)

Konfiguration:


Prozessor:
Intel Core i7-3610QM 2,3-3,3 GHz 6 MB Level3 Cache
Arbeitsspeicher:
16 GB DDR3 1600 MHz Samsung (4x4)
Display:
17,3 Zoll FullHD LED TFT 1920x1080 Pix Glare Type
Grafikkarte:
NVIDIA GeForce GTX670M mit 1536 MB GDDR5 RAM DirectX 11
Optisches Laufwerk:
8x Multi DVD Brenner
Schnellstart SSD mSATA:
ohne
Festplatte:
120 GB SSD Intel 520 Serie Cherryville SATA 600
2. Festplatte:
500 GB WD Blue Scorpio 5400 U/Minute
RAID Konfiguration:
ohne
W-LAN Modul:
Advanced-N 6230 + Bluetooth von Intel
Ersatzakku:
ohne
Ersatznetzteil:
ohne
Notebooktasche:
ohne
Tastatur:
Deutschland / DE
Betriebssystem:
ohne

Kommt mir unterm Strich auf 1.574 €

Hat jemand allgemein Erfahrungen mit notebookguru.de?
Bzw. mit dem STORM IV in Sachen Verarbeitung etc.?
Und wie siehts mit meiner Konfig aus? Denk mal, die ist passend...

mfg thomas

markusj
06.05.2012, 17:29
-) Gute Programmier Leistung (AVR Studio)

Stellt keine signifikante Herausforderung für Notebooks der letzen 5 Jahre da
-) Gute Simulations-Leistung (OrCad PSpice, etc.)

Braucht etwas Leistung, ist aber fraglich wie gut die Simulationswerkzeuge moderne Multicores nutzen. Viel davon basiert noch auf vergleichsweise altem Code
-) Schaltplan zeichnen und Leiterplatten routen (Eagle)

Langweilt selbst einen 10 Jahre alten Rechner.
-) Bisschen Gaming Leistung (allg. EgoShooter (BF3 etc.), muss aber nicht auf Ultra High Quality laufen)

Legt wohl Maßgeblich die Schwelle deiner Anforderungen fest.
-) Foto Bearbeitung (Photoshop)

Geht in die CPU, aber ob du dafür gleich das ganz große Rohr brauchst ...
-) WebDesign (Dreamweaver)

Steckt jeder moderne Laptop locker weg
-) Und dass andere (Inet, Office etc) läuft dann sowieso ;)

Ebenso

Die interessanten Kriterien hast du vergessen: Mobil-Einsatz viel/wenig/garnicht? Deine Konfiguration sieht aus als ob du einen Ersatz für nen Desktoprechner suchst mit ner eingebauten USV. Das Teil ist groß, schwer (kurz: nicht portabel), als Desktop zu teuer und macht Mobil wenig Spaß. Spielzeug eben.

Du hast beim Notebook-Kauf im Grunde die Wahl zwischen Plastikspielzeug und echten Mobilrechnern. In erstere Kategorie wird das Gerät einzusortieren sein, das du verlinkt hast. Mein erstes Notebook (nicht ganz so teuer und mit 15,4" noch tragbar) gehörte auch zu dieser Kategorie. Als halbmobiler Desktop-Ersatz gedacht, hat er dann etwas mehr als drei Jahre lang meinen Uni-Alltag überlebt bis die Grafikkarte gestorben ist. Die Akkulaufzeit war mit 2-2,5 Stunden eher bescheiden, beim Storm rechne ich realistisch betrachtet mit 1,5 Stunden.
Danach wurde ein Thinkpad angeschafft, bei diesen eigentlich mehr für den Business-Einsatz entwickelten Maschinen ist einmal das Gehäuse robuster, zum anderen gibt es tolles Zubehör wie Docking-Stations. (Wer sein Notebook wirklich mobil einsetzt, liebt Docks). Davon abgesehen hat sich die Akkulaufzeit eben Mal so auf 5-6 Stunden vervielfacht.

Du solltest dir wirklich überlegen, ob du ein Notebook brauchst oder einen Desktop. Oder nicht vielleicht doch einen Desktop für 700€ zum Zocken und ein gebrauchtes Business-Notebook (es gibt gute Leasing-Rückläufer für faire Preise) um die 300-400€ für den mobilen Einsatz. Du bezahlst bei Notebooks für die äquivalente Leistung eines Desktops einfach mehr Geld und hast gleichzeitig weniger Upgrade-Möglichkeiten beziehungsweise ein höheres Ausfallrisiko.

Noch kurz zu deiner Konfiguration:
CPU: Intel Core i7-3610QM 2,3-3,3 GHz 6 MB Level3 Cache

Der "sweet-spot" liegt momentan bei den i5-CPUs, die i7 bringen für signifikant mehr Geld vergleichsweise wenig mehr an Leistung
Arbeitsspeicher: 16 GB DDR3 1600 MHz Samsung (4x4)

Wenn du glaubst das zu brauchen. Viel RAM macht Spaß, aber ich laste selbst mein 8GB kaum aus, obwohl ich mich schon als Heavy-User bezeichnen würde. Andererseits ist RAM zur Zeit unverschämt günstig - Wenn man ihn nicht beim Händler einbauen lässt. Preise vergleichen! Oft ist es günstiger, eine Konfiguration mit nur einem Riegel zu kaufen und selbst aufzustocken.
Display: 17,3 Zoll FullHD LED TFT 1920x1080 Pix Glare Type

Ob "Schminkspiegel" oder nicht ist Geschmackssache, die Auflösung sollte in Ordnung sein
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX670M mit 1536 MB GDDR5 RAM DirectX 11

Wer anspruchsvoller Zocken will braucht wohl so nen Heizlüfter ...
Optisches Laufwerk: 8x Multi DVD Brenner

Standard
Festplatte: 120 GB SSD Intel 520 Serie Cherryville SATA 600

SSD macht zweifelsohne Spaß, vielleicht gibts nächstes Jahr eine bei mir zum Nachrüsten. Vielleicht. Es geht auch ohne ;)
2. Festplatte: 500 GB WD Blue Scorpio 5400 U/Minute

Ohne SSD hätte ich dir zum Upgrade auf 7k2 RPM geraten, mit SSD dürfte die langsame Platte wohl reichen.
W-LAN Modul: Advanced-N 6230 + Bluetooth von Intel

Gehobener Standard. Die neuen WLAN-Karten sind gegenüber dem was vor drei Jahren verbaut wurde beeindruckend besser geworden. Wo früher schon lange tote Hose war, habe ich jetzt noch Empfang.

mfG
Markus

robo_tom_24
06.05.2012, 19:53
Hallo
Danke mal für deine Mühe ;)

Nja Mobil Einsatz: In der Früh nehmen und damit in die Schule, in der Schule 1 - 2 mal pro Tag Raum wechseln und am Abend heim
Ich hab jetzt ein 15.6" Gerät (altes und schweres Ding) und dass steckt das locker weg, aber hierbei ist mir der Screen zu klein

Also sagen wir mal Mobil - ja

Zu den von dir angesprochene Lenovo ThinkPads:
Ich will eben auch in der Schule ein wenig zocken...
und was mir am allerallerwichtigsten ist: ich will nur einen PC
Ich komm sonst einfach nicht zusammen, ich bin nicht unbedingt ein Organisationstalent ;)
Und ...die Thinkpads sind irgendwie...altmodisch

Noch was: ich sollte mit dem NB so um die 3 Jahre mindestens auskommen, also von dem her ein wenig mehr Ressourcen schaden nie ;)

Noch ein paar technische Details:
3,9 kg mit Akku - noch vertragbar -> weniger in die Tasche stopfen bervor man meckert ;)
5200 mAh Akku
2x Lautsprecher 1xSubwoofer
Tastaturbeleuchtung progrmmaierbar - nettes Spielzeug ;)

mfg thomas

markusj
06.05.2012, 20:23
Ich hab jetzt ein 15.6" Gerät (altes und schweres Ding) und dass steckt das locker weg, aber hierbei ist mir der Screen zu klein
15.6" ist eigentlich von der Größe her brauchbar, es kommt aber auch auf die Auflösung an. Mit Pixeln in der Größe von Bauklötzen hat man wenig Spaß.


Zu den von dir angesprochene Lenovo ThinkPads:
Ich will eben auch in der Schule ein wenig zocken...
und was mir am allerallerwichtigsten ist: ich will nur einen PC
Ich komm sonst einfach nicht zusammen, ich bin nicht unbedingt ein Organisationstalent ;)
Und ...die Thinkpads sind irgendwie...altmodisch
Form follows function. Und es gibt auch Thinkpads mit dedizierter Grafik, aber der Schwerpunkt liegt eben woanders. Und zocken in der Schule ... naja.
Das mit nur einem Rechner kann ich aber nachvollziehen, so langsam gibt es aber auch brauchbare Synchronisationswerkzeuge.
Du kannst dir übrigens schonmal ein Servicehandbuch für das Gerät organisieren, die Kühlrippen von Laptops (besonders wenn sie so Leistungsfähig/-hungrig sind), setzen sich schnell mit Staub zu. Folge: Throttling oder Hitzetod.


Noch was: ich sollte mit dem NB so um die 3 Jahre mindestens auskommen, also von dem her ein wenig mehr Ressourcen schaden nie ;)
Es ist eine Kosten-Nutzen-Abwägung. Zahlst du jetzt 50% mehr für ein Leistungsplus von 10%, erkaufst du dir etwa 6 Monate mehr Zeit. Oder sparst du dir das Geld auf für sinnvolleres. Ich bin bisher gut damit gefahren, immer in der Nähe des besten Preis/Leistungs-Verhältnis zu bleiben, mein alter Laptop hätte von der Performance her noch zwei Jahre oder so mehr ausgehalten ... (Core 2 Duo 2x2GHz und 2GB RAM)


3,9 kg mit Akku - noch vertragbar -> weniger in die Tasche stopfen bervor man meckert ;)
Wieviel wiegt der Alte? Man merkt zusätzliches Gewicht schnell, vor allem wenn man vielleicht noch was anderes mit einpacken muss.

5200 mAh Akku
Mein Akku hat 5600mAh, das alleine sagt aber noch nicht viel aus. Da die deine Heizplatte/Grafikkarte aber zusammen mit dem dicken Prozessor am Akku hängt wie ein Drogensüchtiger an der Nadel, kommst du damit nicht weit.

2x Lautsprecher 1xSubwoofer
Gut klingende Laptop-Lautsprecher wurden nach meinem Wissensstand noch nicht erfunden. Und der Subwoofer schadet (wenn er denn richtig wooft) der Festplatte. Zuhause will man echte Boxen, Mobil hat man normalerweise Kopfhörer im Einsatz.

Tastaturbeleuchtung progrmmaierbar - nettes Spielzeug ;)
Und nur das. Nicht mehr. Nicht nützlich, nicht hilfreich, nicht nötig.

mfG
Markus

robo_tom_24
06.05.2012, 21:05
Hallo
Die Auflöung ist passabel, das Problem nur: Fotobearbeitung, da kann die Auflösung noch so gut sein, trotzdem siehst du nicht das was du mit einem 17" siehst
Hitzetod: Für was gibts Druckluft? ;)
Gewicht vom Alten: 3kg geradeaus - aber viel zu viel in der Tasche
Lautsprecher: Doch, Acer hat das, um genau zu sein der 8951g, klingt 1a :)
Tastaturbeleuchtung: nettes Spielzeug (http://www.pcspecialist.co.uk/forums/showthread.php?14974-Vortex-III-Backlit-Keyboard-Images) ;)

Was könnt ihr mir sonst empfehlen?

mfg thomas

markusj
06.05.2012, 21:26
Die Auflöung ist passabel, das Problem nur: Fotobearbeitung, da kann die Auflösung noch so gut sein, trotzdem siehst du nicht das was du mit einem 17" siehst
Für Fotobearbeitung willst du sowieso ein vernünftiges Panel und das dann auch noch mit einem Colorimeter profilieren.

Hitzetod: Für was gibts Druckluft? ;)
Um den Staub möglichst tief in den Laptop zu pusten

Überlege dir, was du wirklich an Upgrades brauchst und sieh' dich Mal bei anderen Herstellern um. Mit 17" verlässt du den Bereich in dem die meisten "echten" Notebooks unterwegs sind. Aber Plastikspielzeug gibts auch bei anderen Herstellern, und die gehobene Mittelklasse zu der ich am ehesten raten würde, ist auch in diversen Elektronikmärkten vertreten.

mfG
Markus

robo_tom_24
07.05.2012, 10:13
Ja ok, aber lasst das doch meine Sorgen sein ;)
Mir gehts hauptsächlich darum ob jemand Erfahrungen im Shop hat...

mfg thomas

markusj
07.05.2012, 12:37
Wenn es dir um Shop-Erfahrung geht: Schenker-Notebooks (mysn.eu) verkauft das gleiche Gerät (das sind alles Barebone-basierte Geräte wo nur noch die Baugruppen ausgewählt werden müssen, in deinem Fall eines von Clevo), von denen war mein erstes Gerät. Die Lieferung war schnell, der Support gut.

mfG
Markus

robo_tom_24
07.05.2012, 20:27
Hallo
Danke mal für den Tipp, die Seite (mysn.de) kommt mir auch ein wenig seriöser rüber ;)
Ich hab mir da das XMG P702 angeschaut, das sollte das gleiche sein oder?

Ich komme mit der gleichen Konfig zwar um ne Spur teuerer, aber die Konfig steht ja noch nicht ganz fest...
Wenn ich z.B.: statt der Intel SSD ne Crucial RealSSD nehme, die ne SATA III Konnektion hat, komme ich sogar auf nen kleineren Preis :)

mfg thomas