PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Standardquarz, welche Bauform ist besser?



Inf3ct
16.04.2012, 12:31
Hi,
die Standardquarze die Ich für meine kleinen Schaltungen verwende, hatten bisher immer die "Hohe-Bauform".
(http://www.reichelt.de/Quarze/8-0000-HC18/index.html?;ACTION=3;LA=5011;GROUP=B41;GROUPID=317 3;ARTICLE=3521;OFFSET=1000;SORT=artnr#av_tabtech)

Was könnte dagegen sprechen, Standardquarze mit flacher Bauform zu verwenden?
(http://www.reichelt.de/Quarze/8-0000-HC49U-S/index.html?;ACTION=3;LA=2;ARTICLE=32845;GROUPID=31 73;artnr=8%2C0000-HC49U-S;SID=11T4v@8H8AAAIAAHpfmGMd1daf363067cb753de42c15 d7c975042#av_tabtech)

Hab schon ein bisschen "gegooglet" aber irgendwie nichts passendes gefunden.
Zumal ich auch keinen großen Unterschied bei den technischen Daten feststellen kann.

Edit: Ich benutze bis 16MHz immer 22pF Kondensatoren. Werden evtl. bei den Quarzen mit flacher Bauform andere Kondensator-Werte zum Anschwingen benötigt?

Mit freundlichen Grüßen

PICture
16.04.2012, 14:01
Hallo!


Was könnte dagegen sprechen, Standardquarze mit flacher Bauform zu verwenden?

Für standartanwendungen (ausser z.B. genauen Messgeräten) nix.


Ich benutze bis 16MHz immer 22pF Kondensatoren. Werden evtl. bei den Quarzen mit flacher Bauform andere Kondensator-Werte zum Anschwingen benötigt?

Eventuell muss man prüfen. Ich habe aber bisher bei µC kein Unterschied bemerkt. ;)

Asko
16.04.2012, 14:47
Hi

Es spricht nichts gegen die Low-profile Bauform.
Elektrisch sind sie eh gleich.
Man spart ne menge Platz. So einer passt sogar "unter" einen ATmega8.
22146

auwei...ich haette die Platine vor dem fotografieren putzen sollen. ;-)

Gruss Asko.

Inf3ct
16.04.2012, 16:22
Danke euch für die Antworten, werd mir dann beim nächsten mal die Low-profile Version bestellen.
Wusste ich auch noch nicht, das der Quarz unter den Sockel passt. So spart man echt ne Menge Platz :)
Zum anschauen ist das Bild absolut ausreichend ;)

oberallgeier
16.04.2012, 16:37
... der Quarz unter den Sockel ...Auch in der schmalen Bauform haben im Sockel sogar die Quarz-Kondensatoren und sonstiges Hühnerfutter Platz . . . So kann man auch bei THT noch sehr knappe Platinen bekommen.