PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : IR Empfänger als Sensoren für ca 15-20cm eure Erfahrung könnte mir helfen



PsychoElvis64
08.04.2012, 23:36
Ich brauch mal in paar Tipps von euch.

An meinen Großen Roboter möchte ich mehre IR Sensoren verbauen , der Roboter ist recht groß ein altes Omnibot 2000 Gehäuse und ca. 80cm hoch und ich benötigte dementsprechend viele Sensoren für kurze Abstände damit er durch seine Größe möglichst an wenigen Punkten Kollidieren kann. Die Sharp/Ultraschall sind mir einfach zu teuer und ein Ultraschall wird schon im Kopf eingesetzt. Nun dachte ich bei nur 15-20 cm könnte ich doch auch einfach IR Empfänger nutzen, nun gibt es dort eine recht große Auswahl und ich hätte gern ein paar Tipps und Erfahrungen von euch. Ich werde wohl mit ca 15-16 IR Empfängern rechnen.

Vielen Dank schon mal.

oberallgeier
09.04.2012, 09:27
... viele Sensoren für kurze Abstände ... 15-20 cm ... IR Empfänger ...In dieser Art wie Du es beabsichtigst wurde mit den IR-Empfängern à la Infrarotfernsteuerung von Unterhaltungselektronik u.ä. schon viel aufgebaut, getestet und als funktional vorgestellt. Zuerst fing wohl waste an, mit Bauteilen des asuro ne Hinderniserkennung (1 Kanal = 1 Sensor) zu realisieren - klick hier für mehr. (https://www.roboternetz.de/community/threads/9973-Asuro-Umbau-der-IR-Schnittstelle-zur-Hinderniserkennung?highlight=hinderniserkennung) Danach hatte sigo (s)eine schnelle Stoßstange mit hoher Abtastrate für Rundblick und Abstand mit sieben Sensoren gebaut - klick hier. (https://www.roboternetz.de/community/threads/31179-Schnelle-180°-IR-Stoßstange-mit-Winkel-und-grober-Entfernung?highlight=TSOP7000) Und ich habe das "System asuro/waste" zu einem mehrkanaligen Sensorpaket mit drei Sensoren ausgebaut, das sich sehr gut bewährt, klick hier. (https://www.roboternetz.de/community/threads/33984-Abstandsmessung-ähnlich-wie-IR-Schnittstelle-des-asuro?highlight=autonom)

Insgesamt also eine Lösung die nicht zuletzt durch schnelle Reaktion und praktischen "Nebenherablauf" in einer Interruptroutine ganz gut brauchbar ist. Die Chirperei ist hier einkanalig erklärt (klick für mehr) (https://www.roboternetz.de/community/threads/33984-Abstandsmessung-ähnlich-wie-IR-Schnittstelle-des-asuro?p=341243&viewfull=1#post341243) , ich habe sie auf drei Kanäle erweitert.

Meine Sensoren hatte ich mal als komplette Baugruppe aufgebaut:

........https://dl.dropbox.com/s/7ppqkinw2gx6a5a/irDME_1466.jpg?dl=0

und im WALL R wurde dieses System bei Fahrgeschwindigkeiten bis etwa 1,5 m/s erprobt (klick für Thread + Video). (https://www.roboternetz.de/community/threads/40453-WALL-R-läuft-(autonomes-Fahrzeug)) Das System bietet keine genaue Entfernungsmessung wie die Sharpsensoren, aber bei einer Schätzung von wenigen Zentimetern bis die z.T. deutlich über einen Meter geht sind diese Aufbauten gut brauchbar.

PsychoElvis64
09.04.2012, 11:49
Perfekt danke, ja das mit dem WALL R hatte ich ja gesehen darum dachte ich mir das reicht mir völlig dazu ist der Roboter sehr Langsam ca 3km/h . Vielen Dank oberallgeier

PsychoElvis64
09.04.2012, 12:29
Geht auch ein Anderer IR Diode als der Empfänger SFH5110-36 ? Diese ist weder bei Reichelt noch bei Co. noch lieferbar :/ . Wie schaut es mit dem Vishay TSOP 31233 IR Empfänger aus?

oberallgeier
09.04.2012, 16:10
Geht auch ein Anderer ... als ... Empfänger SFH5110-36 ... TSOP 31233 ...Nattürlich muss ein (entsprechend passender) TSOP Ähnliches leisten. Ich hatte die TSOPs stets vermieden, weil die nicht auf Dauerstrich gefahren werden können - denen muss man zwischendurch mal ein bisschen Ruhe lassen, sprich - den SFH5110 kann ich dauernd mit 36 kHz befeuern (das passt in meiner Softwarelösung) - der TSOP braucht nach etlichen Pulsen eine Ruhepause - das ist softwaremässig natürlich auch lösbar. Diese notwendige Pause steht 1. natürlich im Datenblatt und 2. auch in dem Thread von Sigo, der ja diese s..schnellen TSOPs verwendet. Die etwas dürftige Lieferbarkeit der SFH´s hatte ich früher auch schon festgestellt.

3 kmh sind auch fast 1m/s *gg*

Viel Erfolg.

PsychoElvis64
09.04.2012, 21:37
Ja das hab ich auch schon gelesen der der TSOP Pausen verlangt. Ich werde morgen mal mit meinen Händler Tel. ob der mir die anderen besorgen kann und eventuell findet sich hier noch wer zusammen um eine größere Bestellung zu machen dann sind sie günstiger.

PsychoElvis64
10.04.2012, 10:32
Leider wird die SFH5110-36 seit einer weile nicht mehr Produziert und nicht mehr erhältlich. Es gäbe noch die SFH5110-38 die kann ich für 1,- bekommen geht die nicht auch sind nja nur 2kHz mehr.

oberallgeier
10.04.2012, 15:34
... SFH5110-36 ... nicht mehr erhältlich ... die SFH5110-38 ... für 1,- ... nur 2kHz mehr.Na Klasse ! Kauf die - wo bitte bekommst Du die für soo wenig? Möchte ich auch haben ;i-i).

Die 38 kHz sind kein Problem beim Empfänger - Du lässt einfach die Sendediode mit 38 kHz blinzeln. Ich hatte mal die 5110-36 mit verschiedenen Frequenzen getestet. Dabei hatte ich bei 2 kHz über oder unter den für die Sendediode spezifizierten 36 kHz einen deutlichen Abfall an Empfindlichkeit des 5110er festgestellt - und ich brauchte ja die "volle" Empfindlichkeit, weil ich beim Chirpen über den duty cycle der LED die Empfindlichkeit regle. Für Dich also : ~38er kaufen und die irLED mit 38 kHz ansteuern. Dann läuft es völlig spezifikationsgerecht.

Chypsylon
10.04.2012, 15:56
Die 38khz Version gibts bei RS (link (http://at.rs-online.com/web/p/ir-remote-receiver/6548930/?searchTerm=SFH5110&relevancy-data=636F3D3226696E3D4931384E4B6E6F776E41734D504E2 66C753D6465266D6D3D6D61746368616C6C7061727469616C2 6706D3D5E5C772B2426706F3D313326736E3D592673743D4D4 14E5F504152545F4E554D424552267573743D5346483531313 02677633D424F544826)) um 78 cent ;) Allerdings liefern die ja nur mehr an Firmen...

PsychoElvis64
10.04.2012, 18:22
Ich kann bei RS bestellen habe dort ein Firmen Profil . Also mach ich mal ein sammel Fred auf da ich meine sonnst bei meinen Lieferanten kaufen würde da ich dort eh Monatlich Wahre beziehe und keine VK Kosten hätte.

https://www.roboternetz.de/community/threads/57464-Sammelbestellung-für-SFH5110-38-IR-Empfänger-für-Sensoren-und-anderes?p=546089#post546089