PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Geschwindigkeitsmessung die 100.te



msocito
25.01.2005, 16:09
Mahlzeit !

Nur die Bitte um realistische Einschätzung :

Aufgabe:
Gemessen werden soll die Geschwindigkeit eines R/C Modells (Auto).
Zu diesem Zweck wurde eine Lichtschranke an der Kardanwelle angebracht.

Platform ist RNcontrol mit m32@16Mhz
Vmax ~ 70 km/h (erhofft)
Reifendurchmesser : ~ 7 cm
Entspricht einem Umfang von 22 cm (Weg pro Umdrehung und Puls - 1:1 Differential)

Vmin: 5km/h=1.39m/s=6.3 Umdrehungen/sec(Hz)=158ms
Vmax: 70km/h=19.44 m/s=88 Umdrehungen/sec(Hz)=1.1ms

Ich möchte nun die Zeit messen für eine Umdrehung und zwar 3x und den Mittelwert daraus bilden, um ihn sodann Umzurechnen in km/h.

Jetzt die Frage :

Kann man mit Basic (ohne ASSI) noch zuverlässige Messungen im 1ms Bereich machen?
Theoretisch juckt das den Timer ja nicht.

Wollte nur mal antesten, was die Experten sagen, bevor ich in 6 Monaten selbst auf den Trichter komme, daß es nicht funzt.

Lieber wäre mir ja eine optische Erfassung des Untergrunds zur Ermittlung der Geschwindigkeit. Das greife ich dann wohl in 5 Jahren an :-))

Danke schonmal

Weitermachen !

sebastian.heyn
25.01.2005, 17:30
Also ich habe einen Frequenzzähler gebaut mit nem M128 bei 16Mhz der macht bis 7khz ohne zu zucken. wenn du den impuls an nen interrupt legst und dann eine variable hochzählen lässt, ist das denke ich kein problem mit 1ms(1khz)

globe
25.01.2005, 23:13
Hi!
Habe das selbe am WE auch gebaut. Konnte es nur noch net genau testen wegen dem Wetter.
Habe einen Attiny 26 genommen mit 3,6.. Mhz.
Der hat einen 8 Bit Timer der 15 Interrupts pro Sekunde macht. Wobei ich alle
Umdrehungen während den 15 Interrupts mitzähle => Umdehungen pro Sekunde. Nur bis zu welcher Geschwindigkeit es geht weis ich eben noch net. Werde es demnächst mal mit nem GPS überprüfen.

Gruß globe

msocito
28.01.2005, 15:12
Vielen Dank für Eure Antworten.

Dann greife ich's mal an.

CU