PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RP6-Totaler Neuling



url
12.02.2012, 17:00
Hallo alle zusammen!
Bin neu hier im Forum, also kenne ich mich hier noch nicht ganz aus und bin ich mir nicht sicher ob es hier genau hinpasst, aber ich versuchs einmal (;

Ich habe mir vor ungefähr einer Woche den Roboter "Robby RP6" gekauft und mich schon mehrere Stunden mit ihm beschäftigt. Ich muss dazu sagen, dass ich mit Programmieren und Elektronik bis jetzt eigentlich nicht viel zu tun hatte, deswegen bin ich nicht grad der schnellste..:)

Die ersten Demoprogramme habe ich bereits erfolgreich kompilieren und über den RP6_Loader in den Roboter laden können.

Bevor ich mir allerdiengs die ganzen tollen Sachen anlernen will, die man dem Roboter beibringen kann, möchte ich nach jedem Beispielprogramm ein eigenes Programm mit dem Inhalt des Beispielprogramms selbst schreiben, nur wie mache ich dass?:confused:
Zum Programmieren in "C" habe ich das Programm "Programmer's Notepad" heruntergeladen und die zwei Tools "Make ALL" und "MAKE CLEAN" laut dem Internethandbuch hinzugefügt.

Kann mir bitte jemand helfen und mir sagen wie ich ein eigenes neues Programm schreiben kann?
Bei mir klappts im neuen Programm nicht mit den Zwei Tools, bräuchte da wirklich Hilfe ...

Mit freundlichen Grüßen!
V. Url

RP6conrad
12.02.2012, 17:55
Am einfachsten geht das durch die Demoprogramme zu aenderen und neu kompilieren. Erst machst du naturlich ein Kopie und sichert diese in eine andere Ordner. Wenn du die name aendert von ihre C-files, muss du das auch in makefile aenderen. Darum ist es einfacher Aenderungen zu machen in die bestehende Demoprogramme. Auch die Ordnerstruktur lassen sie am beste identisch, oder wiederum muss du in makefile auch bestimmte Sachen aenderen.
Erste Schritt ist eigentlich die C-Sprache kennen zu lernen. Da hilft naturlich der Kompiler mit seine Fehlermeldungen.

url
13.02.2012, 15:17
Ok danke schoneinmal für die Antwort, hab ich natürlich so gemacht und bin schon um einiges weitergekommen, allerdings stehe ich jetzt vor dem nächsten Problem.

Nachdem ich mich jetzt mit den LEDs und den Textausgaben im Terminal herumgespielt hab wollte ich mir die Programme mit den Bewegungen ansehen. Das erste Beispielprogramm (RP6 fährt im Kreis) hat super geklappt und hab ich auch verstanden, aber das zweite Beispielrogramm will nicht (RP6 sollte 30cm nach vor und dann eine 180° Drehung machen).
Wenn ich das zweite Programm auf den Roboter lade (und ich vorher den Speicher des Roboters lösche) fährt er trotzdem nur im Kreis....??
Auch wenn ich das dritte Programm auf den Roboter speicher fährt dieser auch nur im Kreis??
Was kann ich da machen?

//
EDIT:
Habe soeben den Self-Test erneut gemacht und bin auf diese Fehlermeldung gestoßen (Siehe Anhang).
Wie kann ich den Fehler beheben?
Und den Fehler gab es vor 2-3 Tagen noch nicht..
//

Mit freundlichen Grüßen!

SlyD
13.02.2012, 16:44
Auch wenn ich das dritte Programm auf den Roboter speicher fährt dieser auch nur im Kreis??
Was kann ich da machen?


Dann hast Du das falsche Programm draufgeladen. Du musst jedes Hexfile einzeln in den RobotLoader einfügen das ist hoffentlich klar.

Zu dem Problem:
Der Test kann sich durchaus mal "verschlucken". Einfach nochmal laufen lassen.
Ansonsten:
Encoder prüfen (test c und Displays, Suchfunktion).

MfG,
SlyD

url
13.02.2012, 17:03
Ja ist mir natürlich klar, hat bei allen Programmen, bei denen sich der Bot NICHT bewegen musste auch einwandfrei funktioniert.

Habe den Self-Test noch zweimal gemacht und beidemale ist das selbe Ergebnis herausgekommen ---> Fehler. Der Linke Antrieb dreht sich allerdings wirklich um einiges langsamer als der Rechte Antrieb.

Kannst du mir bitte erklären wie ich das Problem beheben kann?

Mit freundlichen Grüßen!

SlyD
13.02.2012, 17:07
Suchfunktion ;)

https://www.roboternetz.de/community/threads/44032-gel%C3%B6st-Antrieb-defekt-!

url
13.02.2012, 17:20
Ich hab mir gerade dein Video angesehen und hab auch in Der anleitung nochmal alles durchgelesen..nur im RP6-Loader habe ich diese Abteilung nicht die du anklickst.
Ich habe unten nur "Flash Loader" - "HexViewe" - "Terminal" - "Log".
Da fehlt doch was oder?

Mit freundlichen Grüßen

SlyD
13.02.2012, 17:43
Das mag daran liegen das Du eine Version von anno 2007 nutzt.
Auch vom Selftest benötigst Du die aktuelle Version.


(die CD wird nicht aktualisiert. Bevor Du fragst warum: für jede neue CD braucht man eine Export Genehmigung der chinesischen Regierung... )

url
13.02.2012, 17:56
Und woher bekomm ich die neueren Versionen??

SlyD
13.02.2012, 18:00
Na komm, also das wirst Du ja wohl noch selbst rausfinden können ;)

url
13.02.2012, 18:02
Meinst du wenn du die CD startest unter "D:\html\de\software.htm" hab ich jetzt schon dreimal alles neu runtergeladen und es kommt immer die gleiche Version und nen Link zu ner anderen Seite find ich nicht. Und ja die CD ist auf stand 2007

EDIT:
Hab es endlich

EDIT2:
Hab es jetzt im dunkeln eingestellt und es (ziehmlich) gleichmäßig geschafft. War immer ungefähr 50/50 +- ca 6, aber die Rechtecke waren nicht wirklich gleichmäßig, sondern teilweise waren 5 eng hintereinander und dann wieder kurz gar keines. Was ist hier falsch?
Und obwohl ich das Einstellen wirklich schon ziehmlich im Dunkeln gemacht habe sind die Werte, wenn ich ihn zusammengebaut habe, wieder total verstellt.
Gibts dan nen Trick?

Ja ich weiß ich bin nervig, aber ich hab nicht zum Spaß den Thread so genannt...