PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche Kameramodul



robofan1
26.01.2012, 19:51
Hallo Forum,

um meinen Pro Bot128(AtMega128 ) etwas aufzupeppen, wollte ich ihm eine Kamera anbauen. Allerdings führt wohl nichts um ein Modul vorbei, dass die Kameradaten schon auswertet, da der AtMega128 zu leistungsschwach dafür ist. Er würde dann praktisch nur die Steuerbefehle geben. Kann mir jemand ein Kameramodul empfehlen, das für meinen Pro Bot geeignet ist? Die CMU CAM ist mir schon bekannt, aber der Preis ist schon etwas heftig. Gibt es da nichts günstigeres?

PICture
26.01.2012, 20:29
Hallo!

Doch es gibt etwas bei Pollin, musst du aber selber suchen: http://www.pollin.de/shop/p/ODk2OTE5/Haustechnik/Sicherheitstechnik/Kameras.html . ;)

robofan1
26.01.2012, 20:58
Na ja, aber ich bin noch Anfänger und weiß noch nicht viel. Auf was muss ich beim Kauf des Moduls achten, damit es auch mit meinem Pro Bot kompatibel ist?

radbruch
26.01.2012, 21:16
Na ja, aber ich bin noch Anfänger und weiß noch nicht viel.Mal ganz ehrlich: Kameras am AVR sind eine der Königsdisziplinen (http://de.wikipedia.org/wiki/Sportdisziplin) im Roboterbau. Magst du dir nicht lieber erstmal ein paar Grundlagen erarbeiten?

robofan1
27.01.2012, 10:24
Okay wo kann ich das machen?

radbruch
27.01.2012, 12:26
Hallo

Weil ich nur den Bausatz ohne ccpro besitze bin ich eigentlich kein Mitglied im probot-Club und weiß deshalb auch nicht, was die so als Einsteigeraufgaben anbieten. Aber da er hardwaremässig sehr dem asuro ähnelt, kann man sich daran etwas orientieren. Klassiker, und eben echte Grundlagen, sind mit Bordmitteln z.B. Lauflichter, Linienfolger, Odometrie und ACS. Dabei geht es um den Einsatz der unterschiedlichen Fähigkeiten der Mikrokontroller und den Umgang mit den Programmierwerkzeugen.

http://i1.ytimg.com/vi/Hmy_6wn5HFg/2.jpg (http://www.youtube.com/watch?v=Hmy_6wn5HFg) http://i1.ytimg.com/vi/0EVu3qImZ0k/default.jpg (http://www.youtube.com/watch?v=0EVu3qImZ0k) http://i3.ytimg.com/vi/ri9kHphFiPI/default.jpg (http://www.youtube.com/watch?v=ri9kHphFiPI) http://i2.ytimg.com/vi/5exIBE11L04/2.jpg (http://www.youtube.com/watch?v=5exIBE11L04)
http://www.youtube.com/watch?v=Hmy_6wn5HFg
http://www.youtube.com/watch?v=0EVu3qImZ0k
http://www.youtube.com/watch?v=ri9kHphFiPI
http://www.youtube.com/watch?v=5exIBE11L04

Um es auf den Punkt zu bringen: Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich.

Gruß

mic

robofan1
27.01.2012, 19:04
Okay danke. Dann mal ran ans Werk!

Vitis
28.01.2012, 00:09
Das Problem mit den Kameras ist einfach die schiere Masse an Daten zu verarbeiten ... nicht ganz trivial
Wenn man da mal mit geackert hat findet die CMU recht günstig :)