PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche ARM Modul



Thalhammer
22.01.2012, 18:48
Hallo,
Ich suche ein ARM modul, das einfach zu betreiben ist, linux unterstützt. einen serielen TTL port hat und das direkte anschliesen eines eines Touchscreen displays ermöglicht.
Also in der kürze:
*leistungs stark( Sollte ausreichend CPU/RAM/Flash für einen 2.6er Linux kernel incl. eigener software, Xserver und sowas haben
*nicht zu groß(Sollte ohne display eine größe von ca. 10*15cm nicht überschreiten)
*Direkter anschluss eines TouchscreenDisplays mit mindestens 7-8" und 1024*768 pixel, sowie 16, besser 24bit farbtiefe.
*USB Host für USB stick bzw. irgendeinen Massenspeicher anschluss.
*Nicht zu teuer.
Genauer:
Sowas wie einen Speedport W920V nur mit Display(320MHz CPU glaub ich, 64MB ram,16MB flash, USB Host, LAN/WLAN, internen RS232)
Nun drängt sich mir primär die frage auf, währe es möglich an den SP ein Display dran zu bekommen ?
Ich hab ihn hier zum basteln, also sind auch HW modifikationen nicht ausgeschlossen, was ist denn mit diesen USB grakas ?
würden die dafür gehen ?

Fals das nicht geht, was würde ein Board mit obigen eigenschaften ungefähr kosten ?

MFG Thalhammer

-schumi-
25.01.2012, 17:19
Hi,

kennst du das RaspberryPi-Projekt? http://www.raspberrypi.org/
Kleines Wiki: http://elinux.org/RaspberryPiBoard

Sehr klein
Broadcom CPU 700Mhz Arm11
HDMI
Kann Videos in FullHD abspielen
128MB Ram bei Model A und 256MB bei Model B
Läuft mit 5V
Model B hat zusätzlich eine RJ45 Buchse für Ethernet
Und das Beste: Der Preis! Model A=25$ B=35$ !!

Im Moment sind die noch beschäftigt mit produzieren, der Verkauf fängt voraussichtlich Anfang Februar an.

Wenn ich mich erinnere produzieren sie erst 10000Stk, die sie an die "Hacker-Community" (Zitat) verkaufen wollen, damit gleich am Anfang massig Projekte/Erweiterungsboards/Linuximages usw. sprießen. Später wird auch an Schulen usw. verkauft.

Allerdings glaub ich dass die 10000Stk ganz schnell weg sein werden - Das Interesse um das Teil ist unglaublich...

Viele Grüße
-schumi-
(Der unbedingt 2x Model B haben will^^)

Thalhammer
25.01.2012, 20:13
Also das Board werd ich mir auf jedenfall merken, allerdings ist es für meine interessen alles andere als optimal, da:
ich eher Rs232 Ports brauche, und mich momentan nicht drauf verlassen kann, das ich glück habe und eins von den Modell B's abbekomme.
Aber wenn das in serien Produktion geht bin ich auf jedenfall wieder da.
Bis dahin ist glaub ich ein FriendlyARM Mini2440 mit 7" Display besser für meine Zwecke geeignet.
Was haltet ihr von diesem Board ?

p_mork
25.01.2012, 21:57
Das Mini2440 ist nicht schlecht, allerdings wird es mit dem X-Server etwas problematisch, da RAM doch sehr knapp ist. Eine Alternative wäre da das Mini6410, das hat 256MB RAM, schnelleren Prozessor und es läuft Ubuntu drauf.

Thalhammer
26.01.2012, 18:51
Also der Funktionsunterschied ist für 50€ schon gewaltig.
4x Ram,
Deutlich schnellere CPU und ein IR empfänger.
Gut hatte die noch garnicht richtig angeguckt die ARM11 boards.