PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche Propeller für Shrediquette Bolt



Che Guevara
01.01.2012, 19:04
Hallo,

da der Bau meines Bolt doch schon sehr vorangeschritten ist, bin ich nun auf der Suche nach Props. Am liebsten wären mir dieselben, die Willa verwendet. Das sind Airace Props. Aber ich habe keine Ahnung, wie groß die sind und woher ich die beziehen kann? Am liebsten wäre mir ein deutscher Shop, aber notfalls gehts auch von woanders her.
Btw: Weiß jemand, warum überall die Roxxy 1815/25 ausverkauft sind?

Vielen Dank & Gruß
Chris

EDIT: Ich glaube, die Props von Willa haben 3.7 Zoll. Aber eine Bezugsadresse habe ich leider immer noch nicht...

Willa
02.01.2012, 17:40
Soweit ich mich erinnere, habe ich meine Propeller von hier:
http://www.microtoys.de/product_info.php?info=p312_ACME-AirAce-Propeller-Set-AA1110.html
Und die Motoren gibts hier scheinbar vorrätig. War auch glaube ich der günstigste Shop:
http://www.hoelleinshop.com/P-R-O-D-U-K-T-E/Elektromotoren-Antriebssets-Getriebe/Buerstenlose-Elektromotoren-Antriebssets/Direktantriebsmotoren/Robbe/Roxxy-Aussenlaeufer/Roxxy-BL-Outrunner-1815-25-Robbe-Aussenlaeufer-4939.htm?shop=hoellein&SessionId=&a=article&ProdNr=R4939&t=10&c=16377&p=16377

Che Guevara
02.01.2012, 20:01
Hey Willa :D
danke für deine Antwort! Die Propeller habe ich gerade bestellt, sind aber schon etwas teuerer... Wie hast du diese den auf den Wellen befestigt?
Den hoelleinshop habe ich auch schon gesehen, allerdings haben die nur 3St. auf Lager. Hab die jetzt trotzdem bestellt, dann kommen eben 3 andere nächste Woche vom großen C.

Gruß
Chris

Che Guevara
12.01.2012, 00:18
Hi Willa,

ich wollte dich nochmal fragen, da mein Y6 sogut wie fertig ist, ob du mir freundlicherweise deine PID-Werte mitteilen würdest? Ich habe exakt die gleichen Komponenten wie du, deswegen würde es mir einiges an Arbeit ersparen...

Vielen Dank & Gruß
Chris

Willa
17.01.2012, 20:49
Hi,
hat leider ein bisschen gedauert... Die aktuell von mir geflogenen Settings sind im Anhang.
21236

Che Guevara
23.01.2012, 14:23
Hi,

also mein Bolt ist jetzt fertig :D jedoch wiegt er 300g incl. akku OHNE Kamera... Aber er fliegt :) Weißt du zufällig, wieviel Schub ein Motor mit den Airace Props erreicht?
Wie hast du den die Props auf den Wellen befestigt? Ich habs mit sek-kleber gemacht, aber ab und zu geht mal eine ab... Sehr ärgerlich, v.a. in größerer Höhe.

Gruß
Chris

Willa
23.01.2012, 15:03
Hi,
300g ist natürlich schon ordentlich... Hast du mal ein Foto?
Aber mein Bolt fliegt auch noch mit GoPro drauf (gesamtgewicht dann 380g). Aber dann ist die leistung schon sehr knapp. propeller klebe ich auch mit sekundenkleber, wenn man vorher die Welle etwas anraut hält das sehr gut. jedenfalls habe ich noch keinen propeller ohne feindberührung verloren.

Che Guevara
24.01.2012, 20:45
Hi,

Fotos sind im Anhang. Ja, 300g sind schon einiges, ich hatte ihn schoneinmal aufgebaut, da noch mit 330g. Dann habe ich ihn komplett zerlegt und nochmal neu gemacht, nur mit festen Verlötungen, ohne Goldstecker usw...
Ein Unterschied liegt darin, dass du Turnigy 6A Regler hast und ich 10A. Das sind 6x 3g = 18g Unterschied! Mein Empfänger hat auch 13g. Aber egal, solange er fliegt :D
Deine Settings habe ich schon ausprobiert, aber da taumelt er nur sehr stark hin-und-her... Dann muss ich wohl doch selbst probieren.
Wie du auf den Fotos erkennen kannst, ist mir eine Motorwelle bereits abgebrochen :( Jetzt warte ich erstmal auf Ersatz.

Gruß
Chris

yak03
12.02.2012, 20:08
Hallo,
was für ein Glück, dass ich diesen Blog gefunden habe.
Ich suche auch die Propeller für den Bolt, aber nun ist es einfacher. Habe sie gleich bestellt.

Motoren habe ich andere verbaut, und zwar die 1820/12.

Die Motoren sind 5mm länger, und so mit ist der Bolt 10 mm höher.

so sieht mein Bolt aus. Aber noch nicht fertig.

Grüße Sven (2)

21503 21504

yak03
13.02.2012, 16:52
Hi,
Gib es noch andere Propeller-Typen für den Bolt?

Grüße Sven (2)

Che Guevara
13.02.2012, 17:04
Hallo,

sieht ja sehr schön aus :D Aber ich hoffe, du hast vorher geprüft, ob das mit dem Gewicht-Leistungsverhältnis passt? :D
Hm naja, im Endeffekt kannste jeden Prop nehmen, der genug Schub produziert und auf den Bolt passt. Ich hatte bis jetzt immer nur die AirRace genommen ... Aber heute schon wieder einen Crash... Wie dick sind den deine Frame-Teile (GFK?)?

Gruß
Chris

yak03
13.02.2012, 22:46
Hallo Chris,

nein das habe ich nicht, aber ein bisschen Bedenken das die Propeller nicht der Leistung entsprechen habe ich schon.

Und mein Bolt wiegt ohne Würfel und Propeller schon 419 Gramm.
Dazu muss ich sagen, dass ich ein großes AKKU verbaut habe. Und dieser hat schon sein Gewicht.
Aber ich bin in guter Hoffnung, dass diese Variante vom Bolt auch fliegen wird.
Ich suche daher noch alternativen zu den Propellern. Da ich mehr Leistung an den Motoren habe könnte ich was anderes anbauen.
Die Teile für den Rahmen habe ich aus 1mm Epoxyd Platte gebaut.
Mal eine Frage zu Deinem Motor wo die Welle abgebrochen ist, hast du schon mal versucht die Welle gegen eine Federstahl Welle zu tauschen? Müsste dann eigentlich länger halten.
Ich habe gerade gemessen Propeller mit 100 mm Durchmesser könnten max. funktionieren.
Bohrung 4mm bei der Steigung bin ich mir noch nicht sicher.
Muss dann nur noch ein anderer Platz für den Würfel finden.
Wenn es sowas gibt, könnte ich es ja mit vierfach Propeller probieren.
Fragen über Fragen. Das mit dem Leistung- Gewichtverhältnis wird spannend.
Warum hattest du einen Crash? Wodurch kam er zustande? Stimmen die Parameter noch nicht?
Grüße Sven (2)

Che Guevara
13.02.2012, 23:14
Das war bei mir Anfangs auch ein Problem! Mein Bolt wog 330g und wollte nur sehr schwer und mit fast Vollgas abheben. Dann habe ich ihn nochmal komplett zerlegt und neu und leichter aufgebaut. Jetzt wiegt er 300g und ich kann mit einem 1000mAh Akku genau 5mins fliegen. Leider findet man ja niergends genaue Angaben zu den Schubdaten der Props...
Welchen Akku hast du den verbaut?
Nein, aber ich habe mir originale Ersatzwellen von Robbe bestellt. Jedoch bekomme ich die abgebrochenen einfach nicht aus dem Motor raus... Diese Verbindung zw. Welle und Glocke hält mehr aus als die Glocke ansich.
Warum hast du den Würfel nicht so wie Willa (und ich) verbaut? Hatte die Platine "innen" keinen Platz mehr?
Das ist eine lange Geschichte... Vor 2 Tagen hatte ich eine etwas unsanfte Landung, und da sowieso schon einige M2 Stangen leicht verbogen waren und ich noch andere Sachen ändern wollte, dachte ich mir, ich baue den Bolt komplett neu auf. Also alle Gewindestangen raus und neue rein. Natürlich trennte ich dazu alle steckbaren Verbindungen. Dabei habe ich vergessen, den IMU-Cube Stecker mit einem Tropfen Sek.Kleber an der Platine zu befestigen... Dieser hatte sich während des Fluges gelöst und somit machte mein Bolt im Hoover-Mode einen 100fach Rückwärts Salto und schlug in den Boden ein. Gottseidank ist fast nicht kaputt, außer die Props und eine Motorwelle. Mittlerweile fliegt er aber wieder :D
Die Parameter waren sehr mühevoll zum Einstellen. Willa gab mir zwar freundlicherweise seine Werte, jedoch war mein Bolt damit unfliegbar. Somit hieß es testen, testen, testen.. Sie sind noch immer nicht ganz optimal, aber schon sehr gut!

Gruß
Chris

yak03
14.02.2012, 16:37
Hi Chris,

also ich habe ein 1800mh Akku verbaut. Der war einfach schon da wollte erstmal kein neuen kaufen.
Zu Deinem Motor:
Ist die Glocke verklebt? sind noch die Sprengringe drauf?
Zwecks Kleber vieleicht mal ins Tiefkühlfach legen für ein Tag, und dann probieren das vorsichtig rauszudrücken.
Ich würde das mit einem Schraubstock und einer kleinen Holzvorrichtung als Auflage ganz langsam rausdrücken. Aber ob es geht, dass kann ich nicht 100 % sagen.
Kaputt ist er ja eh.

Ja den Würfel habe ich vor wie Willa und du es hast zu platzieren, aber im Moment gibt es bei Watterott keine Teile für den Würfel. Hast Du eine Idee zu einer anderen Bezugsquelle für Gyro ADXRS620 Breakout Board und Breakout Board ADXL322 +/-2g ?

Zwecks der Platzierung könnte es sein, dass der Würfels verändert werden muss.
Da ich denke, größere Propeller einzusetzen, und damit das Gewichtsproblem zu lösen.
Die Überlegung ist einfach größere Propeller zu nehmen, und dann die Enden einfach abzuscheiden. Oder ein anderer Weg wäre zwei Propeller Übernader bauen, so das ein vierfach Propeller entsteht. Aber ob das so gut ist weiß ich noch nicht. Das Auswuchten könnte nicht so leicht sein.
Was ist deine Meinung dazu?
Bei den Parametern nehme ich erstmal dieselben wie bei meinem großen Hexacopter.
Aber mal schauen ich denke durch die geringere Masse schaukelt sich der Kleine schnell mal auf.
Also müsste die Reglung straffer eingestellt werden. Wie sind deine Erfahrungen dazu?
Stelle doch freundlicherweise Deine Parameter mal hier rein.
Zu den Gewindestangen habe ich gleich M3 genommen. Die hatte ich noch da, und ein bisschen stabiler kommt mir das auch vor. Aber das Gewicht kommt natürlich auch zustande.
Ich werde heute nochmal suchen nach anderen Propellern.
Was hat eigentlich Willa auf seinen kleinen Tricopter für Propeller aufgebaut?
Ah habe schon gefunden (5x3,3-blade GWS)
Gib es die auch mit 4x 3,3 ?
Wo bestellt Ihr Eure Propeller ?

Grüße Sven (2)

Che Guevara
14.02.2012, 19:04
Hallo,

ansich halte ich die Idee mit dem größeren Akku für sehr gut, zumal du ja stärkere Motoren hast. Meine 5mins (Willa fliegt glaube ich 6mins) sind schon etwas knapp bemessen... Da ist der Spaß schnell vorbei, aber die 20min Ladezeit vergehen schnell (im Vergleich zu meinem Quadro, der 1h lädt...).
Habs gestern Abend noch ausprobiert, mit dem Schraubstock ist es kein Problem... Na wenn ich das mal früher gewusst hätte -.- Habe schon 2 Glocken demoliert.
Ja, die Teile gibts schon lange nicht mehr, ich habe mir für den Quadro die Gyros beim mikrokopter-shop besorgt, allerdings haben die Platinen andere Maße / Anschlüße! Als Ersatz für den ADXL322 nahm ich damals den BMA020 (I2C , kostet aber nur 7€ und funktioniert auch sehr gut!). Habe auch jeden möglichen Shop nach den Teilen abgesucht, aber nichts gefunden. Dann habe ich glücklicherweise in Willas 300Seitn Multicopter Thread ein Angebot von Scotch gefunden, der seinen Würfel verkauft hat.
Das mit den größeren Props kannst du bedenkenlos machen! Ich habe bei meiner letzten Bestellung eine größere Version der AirRace Props erhalten, einfach abgeschnitten und passt!
Leider kenne ich mich damit zuwenig aus, aber Willa hat da schon etwas Ahnung glaube ich. Evtl. kannst du es ja einfach mal mit alten Props probieren!?
Also zu den Parametern kann ich sagen, der Kleine ist seeeeehr wendig und flink! Sind die Parameter zu hoch, dann fährt er Karussel... Die Motoren können nämlich das Gewicht sehr schnell beschleunigen. Ich würde mich vorsichtig herantasten, evtl. mal in der TriGuide den "Easy Mode" aktivieren und in die untere Hälfte des Schiebereglers bewegen. So habs ich jedenfalls gemacht.
Meine Parameter sind im Anhang, jedoch sei gesagt, dass sie nicht optimal sind (das gilt insbesondere für die ACRO Werte, da ich bis jetzt nur im Hover Mode fliege. Der Unterschied zw. dem Bolt und meinem 45cm Quadro ist riiiiesig!).
Die Stabilität der M3 Stangen ist im Vergleich zu den M2 wesentlich besser! Wenn das Gewicht nicht eine so große Rolle spielen würde, hätte ich auch M3 verbaut.
Die GWS musst du Suchen, habe noch nie welche benutzt. Aber ich glaube, Lipoly.de hat da eine gute Auswahl.
Normalerweise benutze ich die Maxxprod 12x45 vom Mikrokoptershop für den Quadro und die AirRace für den Y6. Andere Props habe ich bis jetzt noch nicht bestellt!

Gruß
Chris

yak03
14.02.2012, 21:14
hi Chris,

das mit IMU beschäftig mich ein wenig. Umzubauen auf I2C muss ich sagen, da sehe ich in Willas Programm noch zu wenig durch.
Und gerade diese Regelkreise sind ja nicht ohne.
Ich habe bei Watterott mal angefragt wann die wieder was liefern können. Alternativ habe ich gesehen, soll auch das funktionieren IMU 6DOF Razor - Ultra-Thin IMU (http://www.watterott.com/de/IMU-6DOF-Razor-Ultra-Thin-IMU) muss nur auf 3,3 Volt angepasst werden.

Selbst das ist nicht lieferbar im Moment.
Wer weis wer die Elektronik alles brauch. Aber ich gebe noch nicht auf irgendwer hat da sicher noch was im Bestand.
Ansonsten muss die wii Konsole dran glauben, und baue alles um.
Ich habe noch eine Möglichkeit gefunden wegen der Propeller die sind vom Preis interessant.
Ist aber zweite Wahl, muss sicherlich ein bisschen nachgearbeitet werden.
Aber bei diesem Preis, da habe ich erstmal ein paar mehr bestellt. http://flyduino.net/Propeller
Besser http://flyduino.net/5030-3-Blatt-Propeller-Set-Schwarz-Set-4-Stueck-2-CW-and-2-CCW-2Wahl

Grüße Sven (2)

Che Guevara
14.02.2012, 22:27
Hallo,

also sofern ich mich recht erinnere, beschränken sich die Änderungen im Code auf 1x Copy&Paste der 2 nötigen Subs (Initialisieren & Auslesen des Sensors) und Ändern der zwei Zeilen


XACC = Getadc(0)
YACC = Getadc(1)

in


Call BMA020_Auslesen
XACC = BMA020_X
YACC = BMA020_Y

Sofern du möchtest, könnte ich dir dabei helfen! Ist wirklich keine große Sache und funktioniert bei mir wunderbar ;)
Möchtest du deinen WMP zerlegen und den ITGxxx dann per ADC auslesen?
Hm poste doch mal deine Erfahrungen, sofern du sie getestet hast :)

Gruß
Chris

yak03
15.02.2012, 13:58
Hallo Chris,

ich habe es heute schriftlich bekommen "der ADXL322 wurde leider abgekündigt"
Somit brauche ich ja was anderes, wen der Bolt Flieg soll.
Ja für Hilfe bin dankbar.
Ich bin jetzt nicht der große Programmierer in Richtung ATMEGA. (mit SPS Steuerungen kenne ich mich besser aus)

Ok ich muss ja den Würfel ersetzen, was muss ich alles kaufen? Und wo ist am besten?
Und was muss auf der Platine angepasst werden bzw. verändert werden?
Und was muss im Programm alles verändert werden?
Ich habe eine voll Version von Bascom, aber irgendwie unterhalten sich der Atmega328p und der Programmier USB Adapter (com2) nicht. Was muss ich da einstellen bei Bascom?
(ich habe das bis jetzt, mit Trigui erledigt, durch ändern des Namens z.B. Hexacopter).
Also ich habe viele Fragen, ich hoffe Du hast Antworten und kannst mir helfen.
Meine Überlegung für den großen Hexa ein GPS, Kompass, Höhenstabilisierung zu bauen habe ich auch noch nicht aus dem Kopf.
Aber dazu Später erstmal muss der Bolt in die Luft.
Und wen das mit IMU bei Dir funktioniert sollte das ja bei mir auch gehen. :)
Grüße Sven (2)