PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Steckergrid -> Steckverbindungen erkennen?



pininety
24.12.2011, 22:54
Hi,

folgendes Problem.
Mache mir für ein zukünftiges Projekt Gedanken.
Es soll ein voll elektrisches Schiffe versenken Spiel werden bei dem man nicht mehr die Koordinaten der Schiffe eingeben muss. Dazu würde ich die Schiffe leitfähig lackieren und dann nach dem einstecken erkennen wo auf dem grind Verbindungen bestehen. Nur dazu bräuchte ich ja bidirektionale Transistoren (und die sind ja nicht bidirectional) oder Relays (dafür habe ich nicht genügend Platz). Hat einer eine Idee wie ich das am besten Multiplexe?

Für die, die Schiffe Verseknen nicht kennen: Ich habe einen Grid von A1 bis J9. Da setze ich Schiffe drauf die immer in Buchstabenrichtung (also z.B. von A1 nach D1) oder in Zahlenrichtung (A1 bis A4) sitzen. Dabei haben sie jeweils nur einen Pin an ihren enden. Ich möchte nun elektrisch erkennen wo die Schiffe sitzen. Dachte nun an Multiplexing. Das muss aber bidirectional sein. Also ich möchte auch einen Strom von J9 nach A1 messen können und nicht nur von A1 nach J9. Einer eine IDee wie man das am besten macht?

Renegr
25.12.2011, 06:39
Da gibts verschiedene Möglichkeiten, http://en.wikipedia.org/wiki/Membrane_keyboard wäre die einfachste.

021aet04
25.12.2011, 11:19
Du könntest das mit Hallsensoren machen. Im Schiff hast du einen Magneten und im Spielfeld hast du für jedes Feld einen Hallsensor (Hallschalter).
Ansonsten könntest du mit Dioden arbeiten. Wie sieht den Spielfeld genau aus. Hast du schon eines oder musst du es selbst bauen?

MfG Hannes