PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Servo ansteuern mit Pololu



datatom
23.12.2011, 22:32
Hallo zusammen,

ich habe das Micro Seriell Servoboard und steuere im Pololu-Modus einen Servo an. Auf dem RN-Mega2560 habe ich ein Bascomprogramm. Leider bekomme ich einen Fehler den ich mir nicht erklären kann.

Hier das kurze Programm:


$prog , 255 , &B11011100,

$regfile = "m2560def.dat"
$hwstack = 82 '80
$framesize = 68 ' 64
$swstack = 68 '44


$crystal = 16000000 'Quarzfrequenz
$baud = 19200


Config Pind.5 = Output
Led Alias Portd.5

'Echo Off

Config Com3 = 19200 , Synchrone = 0 , Parity = None , Stopbits = 1 , Databits = 8 , Clockpol = 0
Open "com3:" For Binary As #3 'RS232

Dim Servonummer As Byte
Dim Servodevice As Byte
Dim Servocommand As Byte
Dim Servodata1 As Byte

Do

'Langsame Servogeschwindigkeit
Servodevice = 1 'Jedes Servoboard hat eine Device-Nummer
Servonummer = 7 'Servonummer 0 bis 7
Servocommand = 1 'Befehl: Setze Geschwindigkeit (0 - 127)
Servodata1 = 80 'Geschwindigkeit
Print #3 , Chr(128) ; Chr(servodevice) ; Chr(servocommand) ; Chr(servonummer) ; Chr(servodata1)

Loop
End

Das Programm initialisiert nur die Servodrehgeschwindigkeit. Hat jemand eine Idee?

Vielen Dank.

Grüße

datatom

datatom
24.12.2011, 08:03
Fehlerbeschreibung: Das rote LED leuchtet ständig und das bedeutet:


Ein nicht zulässiger Befehl wurde übertragen (kann auch falsche Bereichsangabe sein)

Das grüne LED blinkt dabei, das bedeutet Daten werden vom Controller zum MicroServoboard gesendet. Aber warum leuchtet das rote LED, ich kanns mir nicht erklären:-(

MagicWSmoke
24.12.2011, 09:35
...ich kanns mir nicht erklären
Vielleicht fällt's Dir einfacher zu erklären, warum Du in zwei Foren crosspostest.
http://bascom-forum.de/showthread.php?3837-Servo-ansteuern-mit-Pololu

datatom
24.12.2011, 11:55
Vielleicht fällt's Dir einfacher zu erklären, warum Du in zwei Foren crosspostest.
http://bascom-forum.de/showthread.php?3837-Servo-ansteuern-mit-Pololu


Wo ist das Problem mehrere Leute zu fragen? Ausserdem hab ich in drei Foren gepostet ...

MagicWSmoke
24.12.2011, 12:26
Wo ist das Problem mehrere Leute zu fragen?
Es ist gegenüber den hilfsbereiten Mitgliedern unfair.

Ausserdem hab ich in drei Foren gepostet ...
Und, hat es Dich klüger gemacht ? :cool:

datatom
24.12.2011, 12:55
Es ist gegenüber den hilfsbereiten Mitgliedern unfair.

Das ist nicht unfair. Wenn ich auf Fragen antworte ist es mir egal ob noch andere gefragt wurden. Entweder hilft meine Antowrt oder nicht. ;) Ausserdem ist es kein Unterschied ob mir drei Profis aus einem Forum weiterhelfen oder aus drei Foren je einer.


Und, hat es Dich klüger gemacht ? :cool:

Noch nicht, ist auch im Moment nicht viel los. :)

MagicWSmoke
24.12.2011, 13:09
Ausserdem ist es kein Unterschied ob mir drei Profis aus einem Forum weiterhelfen oder aus drei Foren je einer.
Doch es macht einen Unterschied.
Denn die von Dir beteiligten Parteien wissen nichts voneinander und können dementsprechend nicht frei überlegen, ob man sich für das Problem engagiert oder nicht. Außerdem nennt es sich Diskussionsforum, wie soll eine Diskussion über mehrere Foren hinweg entstehen ?
Die Sache wäre nur fair, wenn Du sagen würdest: "Hallo Leute, ich hab' ein Problem, hab' das gleichzeitig in Forum X & Y gepostet".
Die Wahrscheinlichkeit, dass Du dann Antwort bekämst, ist sehr gering. Das wiederum kannst Du Dir eventuell bereits selbst denken und darum crosspostest Du ohne die Foren das gegenseitig wissen zu lassen.