PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Einsteiger in AVR



Patrick H.
19.01.2005, 12:02
Hallo zusammen,
Ich habe mich entschlossen mit der Programmiereung von ATMEL Microcontrollern (ATmegaxx) zu beginnen.
Ich habe bereits Programmiererfahrung mit PIC und dem Z8 von ZILOG.

Jetzt suche ich eine Software für die AVR Programmierung in C!!!
Welche könnt ihr mir empfehlen?

Ausserdem suche ich noch einen passenden Brenner für das Programmieren der "Käfer".

Ich bedanke mich schon im voraus für eure Bemühungen.

Mit freundlichen Grüsen

Patrick

RCO
19.01.2005, 12:10
Also WinAVR ist glaube ich kostenlos.
Eine Programmierdongle findest du hier unter Artikel oder z.B. unter Robotikhardware.de. Kann man aber auch selber bauen.

MFG Moritz

EDIT: Bitte änder den Titel von ARV in AVR [-o<

Pascal
19.01.2005, 12:10
als Software zum AVR-Programmieren in C würde ich WinAVR vorschlagen
zum Programmieren brauchst du keinen Brenner, das geht mittels ISP (In System Programmer), du brauchst also einen Programmieradapter, den du an den PC anschließt, worüber dann der AVR programmiert wird
Links zu beidem findest du in diesem Forum zur Genüge

edit: zu spät...


Also WinAVR ist glaube ich kostenlos.

WinAVR ist sicher kostenlos

bluebrother
19.01.2005, 18:21
WinAVR: http://sourceforge.net/projects/winavr
AVRStudio: http://www.atmel.com
DevCpp (IDE): http://www.bloodshed.net/dev/devcpp.html
ISP-Programmer: gibts ne Menge einfache Schaltungen im Netz, hier vor kurzem auch eine USB-Version (einfach suchen nach USP ISP)
JTAG: JTAG ist eine ziemlich geniale Schnittstelle zum in-system debuggen. Leider gibt es m.W. das JTAG nur von Atmel und das ist *ziemlich* teuer. Wenn du wirklich ernsthaft & viel machst sicher eine Überlegung wert.

Andere Compiler wie WinAVR halte ich nicht für empfehlenswert (ich verwende ICC-AVR und bin davon alles andere als begeistert ...)

engineer
15.02.2005, 03:23
"Andere Compiler wie WinAVR "

Meinst Du "andere Compiler, wie WinAVR, halte ich nicht ..." oder doch eher "andere Compiler als WinAVR halte ich nicht ..." ;-)

bluebrother
15.02.2005, 10:33
@engineer:
Sowohl als auch. Kannst dir raussuchen was richtiger ist ;-)
(Ich schreib hier ja keine Veröffentlichung. Glücklicherweise. Genaugenommen ist WinAVR ja auch kein Compiler sondern ein Package in dem der gcc-avr als Compiler drin ist.)