PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [ERLEDIGT] Nutzbarer SRAM ?



PICture
08.12.2011, 16:30
Hallo!

Aus den Datenbläter von AVR's ist mir nur eins nicht klar: was für ein Teil von gesamten SRAM ist für SW- und HWStack sowie Frame für BASCOM nutzbar ?

Laut Blockdiagrammen in Datenblätter z.B. für Tiny's, muss mann von gesamten SRAM immer 60h (96d) Speicherstellen für 32 Arbeitsregister und 64 I/O's abziehen, oder ?

Searcher
08.12.2011, 17:18
Hallo PICture,
zB wird der ATtiny84 wird mit 512 Byte internal SRAM verkauft. Alle 512 Byte können für BASCOM genutzt werden - es muß nichts für I/O oder Register abgezogen werden.

Datenblatt Seite 16, Figure 5-2 zeigt, wie der SRAM organisiert ist. Adressen 0x0000 bis 0x005F sind belegt von Registern und I/O.

Ab 0x0060 bis 0x025F sind es 512 Byte SRAM.

Gruß
Searcher

PS: Diese Info stellt nur meine persönliche Meinung dar ;)

PICture
08.12.2011, 17:36
Hallo Searcher,

danke dir, das muss schon stimmen, was du geschrieben hast (die Berechnung habe ich überprüft). Ich habe es früher mit Taschenrechner nicht kontrolliert und deshalb meine Verzweiflung, da ich an die Datenblätter von AVR's noch nicht gewöhnt bin ... ;)

PicNick
09.12.2011, 09:08
Heute rühre ich die Wiki-Werbetrommel :-)

Guckstu da
http://www.rn-wissen.de/index.php/Bascom_Inside (http://www.rn-wissen.de/index.php/Bascom_Inside)

PICture
09.12.2011, 17:17
Hallo!

Ich habe mich schon mit Trommeln lange her verabschiedet. ;)

Fragen kostet nix und ist zumindest für mich am schnellsten, weil ich leider keine Zeit (sprich: Lust) mehr aufs Studieren habe, trotzdem vieeelen Dank. :D

Übrigens, ich möchte wegen eingeborener Faulheit BASCOM nicht erlernen, sondern nur fehlerfrei zum Erstellung von meinen simplen Programmen benutzen, weil http://www.youtube.com/watch?v=SwVVx5DwfrQ&feature=related . :lol: