PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Einsteiger Asuro RX03 Hilfe



xmaniix
06.12.2011, 12:15
Hallo liebes Forum,

bin völliger Einsteiger im Thema Robotik. Bin vor kurzem auf dieses Thema aufmerksam geworden und möchte mir zum Einstieg Weihnachten einen Bausatz bestellen. Von Erweiterungsmöglichkeiten und Einsteigerfreundlichkeiten habe ich gelesen beim asuro.

Ich habe grundlegende Programmierkenntnisse in VB & Java, Elektrotechnik leider nicht, bin aber sehr motiviert und lerne schnell ;)

Meine Idee zurzeit:
Ich möchte die Elektrotechnische Seite verstehen lernen und den Roboter programmiertechnisch immer weiterentwickeln..

zB später dann mit ultraschall (zB 'Karte' von Raum bzw Wohnung erstellen) und Greifarm für Transporttätigkeiten dazubauen..

Ist das alles möglich mit dem Asuro ?

~> hab die ultraschall platine schon gefunden..

paar fragen:
*kann man da auch mehrere rundherum anschließen oder reicht der steckplatz (beim mikrocontroller ?) nicht für mehrere ?

*Bzw kann man da auch andere nicht extra für den asuro gebaute u-sensoren verwenden oder besser nicht ?

*ist es möglich noch eine

Sebas
06.12.2011, 20:49
Hallo,
andere Ultraschallsensoren sind auch möglich ist halt schwieriger, aber du willst dich ja eh mit der Elektronik-seite auseinandersetzen.
Einen Greifer anzubauen ist auch kein Problem, du musst dann halt auf eine der Leds verzichten.
Karten erstellen ist immer eine schwierige sache aber man kann es schaffen.
Ich würde dir allerdings zum Nibobee raten. Der hat nen besseren Prozessor(mehr Anschlüsse und höhere Rechenleistung) und hat schon 5 extra herausgeführte Erweiterungsports was es wesentlich einfacher macht irgendetwas anzubauen(und vor allem man kann mehr Sachen anbauen). Beim Nibobeee ist es kein Problem rundherum Ultraschallsensoren anzubauen.
Also ich würde bei deinen Anforderungen echt zum Nibobee tendieren. Hab den selber und er ist echt super.
mfg Sebastian

xmaniix
07.12.2011, 08:54
Hallo Sebastian,

danke für die Nachricht ! :)
Ist der roboter umfassend und verständlich beschrieben, für Neueinsteiger ?
Ist das dein erster Roboter ?
mfg

Sebas
07.12.2011, 13:52
Hi,
also für mich wars der erste "richtige" Roboter, bin mittlerweile am Bau meines dritten, hatte vorher mal den Fischertechnik-Roboter-Bausatz aber das hab ich halt nur grafisch programmiert.
Ich fand es gut beschrieben, es warn zwar ein paar kleine Fehler im Beispielcode, die warn auch leicht zu finden/beheben, aber das war vor bald 2 Jahren als ich mich mit dem Tutorial beschäftigt habe, dürfte mittlerweile behoben sein.
Ich kann das Bienchen eigentlich nur empfehlen. Vor allem die viel besseren Erweiterungsmöglichkeiten sind ein klarer Vorteil gegenüber dem Asuro.
mfg Sebastian