PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problem mit atMega8L



skillii
18.01.2005, 20:26
Hi...

habe mir das Bord von www.myavr.com(AtMega8L mit SP12 Programmierer) zugelegt und habe jetzt folgendes Problem: Ich kann(mit TwinAvr nicht auf den µC "zugreifen").
Ich habe usrport bereits ausgeführt...
habe auch probiert den AtMega8L durch den von meinem Freund auszutauschen und mit dem hat es funktioniert ...
Ich habe noch keinerlei Erfahrung mit µC's(dies ist mein erster)... wie könnte ich ausprobieren ob der µC defekt ist oder sonst irgendwas ist ...
Fuse Bits setzten funktioniert auch nicht ... also kann ich da noch nichts falsch gemacht haben ...

und noch eine Frage kann man mit fuse bits eigentlich irgendetwas falsch machen, sodass der µC nicht mehr programmierbar ist??

Betriebssystem: Windows XP (kein SP)

Pascal
18.01.2005, 20:31
und noch eine Frage kann man mit fuse bits eigentlich irgendetwas falsch machen, sodass der µC nicht mehr programmierbar ist??

das geht, man kann die Fusebits so setzen, dass man ihn nicht mehr per ISP programmieren kann, also aufpassen dabei
(es gibt zwar auch dann noch eine Möglichkeit, aber dafür braucht man ein anderes Programmiergerät...)

19.01.2005, 07:25
Hallo skillii,

hast du die spannungsversorgungs ans board angeschlossen?

Gruß Peter

Spunky
19.01.2005, 09:56
Also mir fallen auch als erste die Spannungsversorgung ein. Kannst ja auch mal anderen Programmer versuchen. Yaap ( http://www.myplace.nu/avr/yaap/ ) macht einen netten Eindruck und der eingebaute Programmer von Bascom funktioniert auch mit dem SP12-Adapter. Beide versuchen den Atmel zu erkennen und melden dann den angeklemmten Prozessor zurück. Wenn das schon nicht klappt, liegt es meist am Hardware-Adapter, der Spannungsvesorgung oder es fehlt bei kleinen Prozessoren der Takt (der mega8 arbeitet mit eingebautem, kann als hier das Problem nicht sein)

Wie man Bascom einstellt, habe ich hier beschrieben:
http://spunky.m-faq.de/hoto-avr-flash.html

Spunky

skillii
19.01.2005, 14:12
hallo ...
erstmal danke für die Antworten ...
die Spannungsversorgungen müssten in Ordnung sein, denn mit einem anderen µC an einem anderen PC hat es funktioniert ...(allerdings gehört der nicht mir)
kann es sein dass er defekt ist oder dass man irgendwie einen Reset machen kann?

Ich benutze ja wie schon gesagt WinXP, vielleicht hat es irgendetwas mit der "berechtigung" für den LPT1 Port zu tun... hab zwar schon versucht mit "UserPort" laut Anleitung die Ports freizugeben allerdings ohne Erfolg ...

mfg

19.01.2005, 15:56
hallo...

versuchs doch mal mit avrdude.... das findest du mit beim winavr c-compiler im bin verzeichnis... das geht auch unter xp... man muss nur den givio treiber installieren um den zugriff auf den lpt port zu realisieren

hier ist auch mal drüber diskutiert worden

http://www.mikrocontroller.net/forum-extern/read-1-130633.html


gruß peter

20.01.2005, 06:45
hallo skillii,

wende dich einfach an die hotline von myAVR... ich habe die erfahrung gamacht das die sehr hilfsbereit sind.

gruß jahn kohlhas

skillii
20.01.2005, 21:10
Danke für die Hilfe!
hab mich an die von myAVR gewandt.
Ich bekommen den µC ersetzt!

mfg skillii

31.01.2005, 12:45
hallo skillii

und klappt es jetzt? hast du deinen neune mega8 bekommen?

gruß Jahn