PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hallsensor für Encoder



Dunkle Macht
14.11.2011, 13:45
Hallo,

ich möchte mittels 4 an einem Rad befestigten Magneten, es handelt sich hierbei um http://www.magnet-shop.net/Neodym-Magnete/Quadermagnete/Quadermagnet-3-x-1-x-1-mm-N45-Nickel-haelt-150-gr::357.html , die Drehzahl von diesem detektieren.
Nun suche ich Hallsensoren, mit denen ich diese Magneten auch noch bei höheren Drehzahlen detektieren kann.
Am liebsten wäre mir, wenn der Sensor nicht so etwas ausgeben würde:
_/\__/\__/\_ Erhebung = Magnet

sondern so:

__/------\____/--------\__ Also so, dass jede Statusänderung einem Magneten entspricht


Hat da jemand einen Tipp?

Gruß
Lukas

RoboHolIC
14.11.2011, 20:47
Also so, dass jede Statusänderung einem Magneten entspricht

Magst du noch was zum Zweck dieser Anforderung sagen?
Sensoren sind nach meinem Verständnis nämlich dafür da, daß sie eine möglichst unverfälschte (meist elektrische) Entsprechung eines aktuell einwirkenden Umweltreizes bzw. einer physikalischen Größe liefern.
Deine Anforderung kostet Faktor 2 an Auflösung bei der Raddrehung. Das schafft auch das niederwertigste Bit eines Zählers im Microcontroller.

PICture
14.11.2011, 21:03
Hallo!

@ Dunkle Macht

Ich denke, dass du solche meinst: http://www.digchip.com/datasheets/parts/datasheet/216/TLE4905L-pdf.php . ;)

Bernina
19.11.2011, 18:13
Einen Sensor, der diese Charakteristik besitzt kenne ich nicht. Aber mit einem nachgeschalteten T-Flipflop lässt sich das einfach realisieren (Man kann ein T-Flipflop auch aus einem D-Flipflop mit Rückführung erzeugen). Mit jedem Eingangsimpuls ändert das T-Flipflop seinen Ausgangszustand.

Besserwessi
19.11.2011, 19:05
Da sollten die einfachen TLE49... Chips gehen. Welche Type hänge etwas davon ab wie die Magneten ausgerichtet sind. Es gibt welche die einen Wechsel der Polarität des Feldes brauchen, und welche mit Schwelle in einer Richtung haben.

Richard
19.11.2011, 20:12
Hallo!

@ Dunkle Macht

Ich denke, dass du solche meinst: http://www.digchip.com/datasheets/parts/datasheet/216/TLE4905L-pdf.php . ;)

Genau so etwas, hallsensor mit Opem Kollektor Ausgang. Im Datenblatt findet sich auch dessen Grenzfrequenz. :-)

Gruß Richard

oberallgeier
20.11.2011, 10:58
... nicht so ...: _/\__/\__/\_ ... sondern so: __/------\____/--------\__ ...Müssen es denn Hallsensoren sein? Mit tangential ausgerichteten Reedkontakten könnte es gut gehen, mit passenden Encoderscheiben (Schlitz und Steg gleichbreit) und Gabellichtschranken sowieso.

Ähhh - was sind höhere Drehzahlen?





Richard, wie gehts?