PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stepper mit Spindelhubmechanik



zefix
05.11.2011, 18:23
Hallo beisammen,

ein bekannter Elektronikdiscounter vertickt zur Zeit Stepper mit Spindelhubmechanik für einen Fünfer.

Da man (insbesondere bei diesem Verein) nie genau weiß, was dann im Endeffekt kommt, dachte ich, schreib ich mal meine Testergebnisse:

Die Dinger sind gut, insbesondere die Mechanik ist echter Maschinenbaustandard.

Ich habe einen davon mit meiner Uralt-RN-Control angesteuert (danke für den Code, Frank) und lasse ihn gerade im 10-Sekundentakt zwei Bierkästen anheben und absenken, das ganze seit 20 Stunden, ohne erkennbaren Verschleiß.

Das Teil zieht bei 24,6V 0,64A, wenn man zwischen den vier Einzelschritten jeweils eine ms Zeit lässt. Der Motor wid bestenfalls handwarm, aber nur, wenn man in den Pausen den Strom komplett abschaltet. Das ist kein Problem, die Spindel ist ja selbstsperrend.

Bis jetzt hat der Motor noch keine Schritte verloren.

Der Spannungsregler der RN-Control verkraftet die 24V mit einem Kühlkörper gut, jedenfalls bei dieser Belastung.

Ich schreibe das ganze, weil die Teile scheinbar perfekt geeignet sind, um Mischerventile auf- bzw. zuzudrücken, jedenfalls alle, die im kleineren Haustechnikbereich üblich sind.

Die Kraft reicht, die Langzeitstabilität offenbar auch, und die Genauigkeit ist mit 800 Schritten für 13mm Spindelhub überragend.

Vielleicht zieht ja jemand aus dieser Info einen Vorteil.

Grüße!

dussel07
05.11.2011, 19:30
LINK (http://www.pollin.de/shop/dt/MzU1OTg2OTk-/Motoren/Schrittmotoren/Schrittmotor_MOONS_14HY7002_06.html) zum Angepriesenem