PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Servoansteuerung



Gremlin
29.09.2011, 17:54
Hi Leute bin´s schon wieder aber bin total neugierig was ich mit dem Pic 12F629 alles anstellen kann:) hab mal im Forum rumgecklickt und da ist mir ein Thread aufgefallen da hat jemand versucht mit dem Pic nen servo anzusteuern jetzt wollt ich mal fragen ob das wirklich geht oder ob ich da noch etwas zusätzlich brauche. Der Servo arbeitet ja mit ner PWM. Die PWM erzeuge ich ja mit dem Timer 2 so viel ich gelesen habe? und den hat der 629er ja nicht kann ich die dann auch anders erzeugen oder wie? Hoff ihr könnt mir da ein paar Stichpunke schreiben ob das geht oder nicht und wenn wie ich da am besten anfange (schreibe alles in Assembler). Danke schon im Vorraus mfg Gremlin

I♥ROBOTIC
29.09.2011, 21:07
also im grunde geht das auch mit jedem anderen timer soviel ich weis, also bei avr ist es so. aber es geht auch ohnen dass du es direkt mit nem timer machst, du brauchst nur eine funktion mit der du eine bestimmte zeit auf µs genau (oder genauer) warten kanst. dann kannst du dir ne funktion schreiben an die du nur nen wert übergeben musst und dann fährt der servo in diese position :D


aufbau der funktion wäre z.B. signal Port auf high, zeit zwischen ca. 10-20 µs warten (15µs mitte, 10µs links, 20 µs rechts), und dann den Port auf low :D jetzt warten bis ungefähr 20 ms vergangen sind und das wieder von vorne :D die zeit die gewartet wird damit eine bestimmte position angefahren wird, wird einfach an die funktion übergeben, im grunde wird nur ein variabler impuls ausgegeben.... Ich hoffe ich habs einigermaßen gut erklärt ^^ hab leider jetzt grad kein beispiel da, weil meine externe festplatte gerade nicht auffindbar ist :D werd vll eins nachposten

MfG JUlian