PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [Suche] kleines Atmega TQFP Board im 32/40 Dil-Format mit Beschaltung



erik_wolfram
15.09.2011, 12:05
Hallo,

für meinen Roboter benötige ich auf Grund der Größe ein kleines kompaktes Board, ähnlich dem Arduino welches
folgende Vorraussetztungen erfüllt:

DIL32 oder DIL40 Format (mit Stiften)

16Mhz Quarzfrequenz

8kB Flash Speicher

Standardbeschaltung für Grundfunktion

ISP Schnittstelle

Mindestens 14 verwendbare Ausgänge

möglichst mit RS232 TTL und 10V-Pegel Schnittstelle



USB-Bootloader kann ich nicht gebrauchen, da ich über einen separaten Programmer programmiere (und den Speicher des Bootloaders brauche)

Leider habe ich durch die größe meines Roboters nicht viel Platz und traue mir die eigene Fertigung einer SMD-Platine noch nicht zu.
Die Platine soll dann auf ein "Verteilerboard" aufgesteckt werden, an dem 12 Servos angeschlossen werden können (mit separater Versorgung)

Ich habe mich schon bei Ebay umgeguckt - da gibt es ja einiges - aber meistens ist eine meiner Bedingungen nicht erfüllt.
Preislich würde ich mir etwas zwischen 20-30€ vorstelen...

Es wäre schön, wenn Ihr mir ein passendes Board empfehlen könntet und evlt. auch eine andere Bezugsquelle als das Auktionshaus!

MFG Erik

[EDIT]
Grade bin ich noch auf Robotikhardware.de gestoßen: Baby Orangutan B-238 wäre schon nicht schlecht, aber besser wäre ein Board mit RS232 Unterstützung statt des Motortreibers!

Jakob L.
24.09.2011, 16:47
Einen vorhandenen Bootloader kann man auch wieder wegflashen, wenn das Board einen ISP-Programmieranschluss hat. Alternativ könnte man auch einfach einen µC mit 16 oder 32 kb Flash nehmen, so dass der Speicherverbrauch des Bootloaders nicht stört.

Die Arduino-Boards haben den Vorteil, dass sie recht weit verbreitet und von vielen Quellen verfügbar sind und man damit wahrscheinlich auch in ein paar Jahren noch ein passendes Ersatzboard bekommt. Eine Möglchkeit wäre das Arduino Nano V3.0

http://www.ebay.de/itm/Arduino-Nano-V3-0-3-0-USB-board-AVR-ATmega328-P-20AU-/230666210501?pt=LH_DefaultDomain_3&hash=item35b4c70cc5

Den RS232-Pegelwandler müsste man noch extern dazubauen. Das ist aber wohl bei den meisten so kleinen Boards der Fall.

RAM
24.09.2011, 17:42
Hallo Erik,

genau sowas was du suchst gabs mal bei Embedit Mikrocontrollertechnik, Mit Atmega8 und Atmega32, leider haben die diese Boards aber nicht mehr im Angebot. Mir würde jetzt auch nur das Baby Orangutan oder ein Arduino Board einfallen (Arduino Mini/Pro oder Pro Mini, allerdings haben die alle keine RS232-Schnittstelle).

Hätte hier evtl. noch was gefunden: http://shop.embedded-projects.net/index.php?module=artikel&action=artikel&id=17

RAM
17.10.2011, 20:15
Hallo Erik,

falls du noch auf der Suche bist, bin hier (http://www.elecont.de/shop/index.php?cat=c17_Carrierboards.html) noch auf etwas gestoßen. Interessante Boards, und günstig!