PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Durch Laufrichtungserkennung addieren oder subtrahieren



L_B_S
14.09.2011, 08:44
Tag zusammen...

Also ich will die Zähnezahl von Zahnriehmen mittels einer Gabellichtschranke von Festo oder STM und einem Zähler von Kübler (Codix521) zählen.

Jetzt ist das Porblem der Zähler soll die Zähnezahl addieren wenn der Zahnriehmen in die eine richtung durch gezogen wird und in die andre Richtung soll er subtrahieren nur wie?

Danke schonmal im Voraus

oberallgeier
14.09.2011, 09:12
... Porblem der Zähler soll ... addieren ... in die eine richtung ... in die andre ... subtrahieren ...Das ist die normale Aufgabe einer Gabellichtschranke. Die hat dann nämlich zwei Lichtschranken und man kann nun prüfen, wie die Signalfolge aussieht. Das Ganze ist hier recht anschaulich und ausführlich erklärt (klick). (http://www.rn-wissen.de/index.php/Beispiel_Drehzahlmessung_mit_Drehgeber#Zwei_Lichts chranken_liefern_vier_Informationen)

L_B_S
14.09.2011, 09:30
Danke für die schnelle Antwort.
Jetzt ist die Frage gibt es Gabellichtschranken in der zwei Lichtschranken in einer Gabel integriert sind oder brauch ich zwei Gabellichtschranken.
Und als nächstes langt mir da der einfache Zähler von Kübler (Codix521) oder benötige ich dazu eine SPS?