PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Handy erkennen über Bluetoothmodul



Accenter
11.09.2011, 08:30
Ich suche eine Möglichkeit mit einem Bluetoothmodul mein Handy zu erkennen um das ganze dann in die Hausautomatisierung als Anwesenheitserkennung einzubinden.
Das Modul soll also einfach nur die MAC Adresse meines Iphones erkennen und dann z.B. dauerhaft eine LED einschalten. Entferne ich mich aus der Bluetoothreichweite soll diese LED verlischen.
Mit welchem Modul ist soetwas möglich? Hat vielleicht jemand schon an so einem Projekt gearbeitet?

Bumbum
11.09.2011, 09:41
Guten Morgen,

ich habe so etwas schon mal mit einem Blue RS+I von Stollmann probiert. Ich wollte damit einen keyless entry für meine Wohnung realisieren. Leider habe ich es nicht geschafft das ganze auch genügend "performant" auch für mehrere Handys als Schlüssel zu realisieren, deshalb habe ich das Projekt wieder aufgegeben. Mit einem Handy könnte es gehen.

Der Grund für die schlechte Performance war, das einfache erkennen dass das Handy in Bluetooth Reichweite ist (scannen nach Geräten) war nicht zu 100% sicher. Deshalb habe ich immer einen Verbindungsversuch unternehmen müssen. Dabei sind die Timeouts einfach zu lange und bei z.B. 3 Handys würde es nerven und ich hätte schon längst den Schlüssel im Schloß.

Viele Grüße
Andreas

vklaffehn
11.09.2011, 09:42
Moin!
Sowas habe cih zwar nie gemacht, aber folgender Tipp von mir :

ich bastele gerade mit einem BTM400_6b Modul (gibt es billig aus Honkong bei Ebay) rum, das kann ich per BT mit meinem Handy pairen, und wenn die Verbindung da ist, hat das Modul einen Ausgang, der high wird (bzw. auch direkt eine LED ansteuert). Die Module können wohl auch als Master arbeiten, also selbst nach BT Geräten suchen, das wäre in Deinem Fall ja eher noch besser, allerdings habe ich das (noch) nicht probiert.

MfG
Volker

seite5
11.09.2011, 09:49
Hallo,
geht eigentlich mit jedem Modul, bei dem Du den SDAP- und SPP- Layer "programmtechnisch" erreichst.
SDAP-Connect zur BT-MAC Deines Handy, verfügbare Services abfragen, SPP-Port daraus entnehmen,
SPP-Connect initialisieren, und via SPP_Link_Lost / SPP_Link_established Verbindung überwachen.
mfg
Achim

Accenter
11.09.2011, 11:14
Danke für eure Antworten! Es ist nicht zwingend nötig, dass die MAC Adresse überprüft wird für mein Vorhaben. Wenn das Modul per Code einmal verbunden ist und diese Bindung nicht verliert reicht mir das völlig. Einzige Anforderung wäre, dass es zuverlässig funktioniert. Ich möchte nicht jedes mal den Code zur Verbindung eingeben müssen. Da wäre es dann wie oben schon erwähnt nämlich mehr Aufwand als Nutzen. Ich hab 2 fertige Lösungen (Zugangskontrolle) gefunden über Google jedoch sind mir die zu teuer. Technisch ist es also möglich. Ein Modul welches bei erfolgreicher Verbindung einen Ausgang auf high schaltet reicht mir völlig. Wenn ihr noch andere Module kennt die so einen Ausgang (oder eine LED) besitzen, lasst es mich bitte wissen.