PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : probleme mit avr und bascom... wie geht das??



raptor_79
14.01.2005, 01:56
hallo.

ich hab mir einen atmega32 gekauft, und ihn in einer grundschaltung mit isp verbaut.
als erstes find ich im bascom (hab die demo-ver.) den atmega 32 nicht.
und, was muß ich da alles einstellen? also, ich hab halt mal das isp und die lpt1 eingestellt.

und, in was progt man jetzt die programme. in flash oder eprom?
woher weiß ich, welche fusebits ich brauch?

wäre super, wenn das mal jemand erklären könnte. bin in sachen avr ein blutiger anfänger.

spatz2222
14.01.2005, 06:01
ATMega32 --> M32def.dat

Du mußt natürlich auch den Type des programmers angeben also z.B. sample elektronics programmer ...

Fuse Bits bleiben erstmal so - dort sind spez. Sachen wie Taktfrequnez, Löchschutz, Ausleseschutz usw. Einstellbar - ich habe dort schonmal ein paar AVR's tot gefust ...

das Programm kommt natürlich in den Flash speicher ... EEprom ist z.B. für Wertetabellen oder für Meßwerte die z.B. über den A/D Wandler eingelesen werden können usw.

baue Dir erstmal ein richtiges ISP Interface, eine ordentliche 5V Sannungsversorgung und hänge ein paar LED's mit je einem Vorwiderstand an ein paar Portpin's

und dann schreibe nochmal ....





$regfile = "M32def"
$crystal = 1000000

config portb = output
config pina.3 = output

.....



do
toggle portb.1
toggle portb.4
if pinb.1 = 1 then set portb.3
if pinb.1 = 0 then reset portb.3
Wait 1
loop



end




damit hast Du erstmal ein kleines prog. bei dem ein paar LED's blinken

zum programmieren des AVR's auf die grüne Schaltfläche drücken - nun muß schon der M32 erkannt werden - wenn nicht ISP, Betriebsspannung bzw. Einstellungen des Programmers prüfen !!!!

strunz
11.05.2005, 22:27
der 32er von Atmel ist nur in den neueren versionen dabei. Ich glaube erst ab 2.05c.

11.05.2005, 22:35
hihi dank dir, aber hast du schon mal auf das absende datum geschaut??

habs inzwischen hinbekommen, und arbeite fleißig an meinem roboter..... und es geht gut vorrann....

strunz
11.05.2005, 22:48
Naja, aber du hast es doch gesehen ;-)

ja, hast recht. habs verpeilt!!

pebisoft
12.05.2005, 07:13
$regfile = "M32def" ist nicht ganz richtig, du musst $regfile="M32def.dat" setzen. und der 32-ziger ist schon immer dabei gewesen.
mfg pebisoft

strunz
12.05.2005, 16:10
Ja, stimmt, er ist schon immer dabei gewesen. Ich habs mit PonyProg2000 verwechselt. Sorry