PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Atmega 8 I2C mit 4x20 LCD keine Funktion



likevista
08.09.2011, 19:06
Ich habe mir in Ebay ein LCD Display (art. nr. 260836265846) gekauft. Dieses 4x20 Zeilen LCD hat einen aufgelötetem PCF 9574.

Mein Problem ist, ich bekomme nicht mal die Initialisierung des LCD's hin (es kommen nur weiße Balken).

Der Händler schreibt, dass das LCD eine Adresse von 0x20 hat - wie kann ich diese in Bascom Kompatible umwandeln?

Hat jemand vielleicht ein Test Programm?

Danke an alle

Thegon
08.09.2011, 19:24
I2Cdelay = 1

klingt für mich jetzt ziemlich wenig. Hast du´s schon mal mit i2cdelay = 10 oder so probiert?
Sonst weiß ich aber auch nicht.

Mfg Thegon

likevista
08.09.2011, 19:34
Danke für die schnelle Antwort - hab ich schon Probiert. Leider kein Erfolg.

Ich weiß nur nicht, ob die I2c Adresse stimmt!

dussel07
08.09.2011, 19:42
Auf dem Bild steht eine andere I2C Adresse??
Wenn tatsächlich ein PCF8574 verbaut ist dann hat es nur 8 Adressen (20 - 27) -
Würde ich einfach mal nacheinander Testen.

Edit - Peinlich - jetzt lese ich PCF 9574

Edit2 finde kein PCF9574????

Thegon
08.09.2011, 19:52
Also in der Ebay artikelbeschreibung steht, dass das teil eine i2c Adresse von &H27 hat, oder?
Hier hatte jemand ein Ähnliches Problem:
http://www.mikrocontroller.net/topic/47219

Bascom kann einen Eventuellen Error ausgeben:
Print Err (sofern du eine UART verbindung hast). Weiß aber nicht, ob das mit der Lib auch funktioniert

Wenn 0 dann hat der Slave die Daten angenommen und Ack gesendet, wenn 1 dann simmt irgentwas nicht.

Mfg Thegon

dussel07
08.09.2011, 20:14
Würde den Verkäufer mal fragen ob das Display einen HD44780/HDD44780 (oder kompatibel) verbaut hat?
Denke die I2C lib ist für den von mir genannten Controller geschrieben -

likevista
08.09.2011, 20:42
Danke für die zahlreichen Antworten.

Ich bekomme jetzt zumindest keine Balken mehr - dafür sind es jetzt Punkte und eine Flackernde Hindergrundbeleuchtung.

Sieht aus als würde hier das gleiche sein:
http://www.avr-praxis.de/forum/showthread.php?1848-DFRobot-I2C-TWI-LCD-f%FCr-Arduino/page1