PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bewegungssensor + Solar + Lautsprecher



cab2k
07.09.2011, 09:15
-- Deleted --

Richard
08.09.2011, 07:26
Hallo liebe Community!
Ich habe folgendes anliegen,
also ich hätte gern eine art Alarmanlage die per Bewegungssensor was erfässt und dann anspricht und einen Ton oder Musik per Lautsprecher ausgibt
und das alles sollte per Solar betrieben werden.
Wenn es noch möglich wäre sollte die Musik mit einer SD-Karte veränderbar sein.
Würde dies gern für meine Kleingartenanlage nutzen wolln.
Bin leider nicht so vertieft in dem Gebiet, falls da einer schon erfahrungen gemacht hat oder sowas aus dem FF kann.
Würde ich mich über einige Tipps etc. freuen und ggf. mit erklärungen warum gerade dies und das :P damit ich auch noch was daraus lerne.
Danke schonmal im vorraus :)

Ich habe so etwas schon einmal Beruflich gebaut, war in einem Wochenend Haus ohne Stromanschluss. Das wird aber nicht gerade preisgünstig.
Camping Solaranlage, Alarmmeldsung zu einem 24 h besetzten Wachdienst per GSM Modul, kleine Accu gesicherte Alarmanlage mit optisch/Akustischen Alarm.
da kommen ein paar € + Monatliche Gebühr für den Wachdienst zusammen.....Der Acustische Alarm inst vom Gesetzgeber auf 3 in Bayern 5 Min. begrenzt, das schreckt einen Einbrecher (mitten in der Pampas) nicht wirklich ab. Der löst den Alarm aus, wartet ab was passiert und räumt wenn nichts passiert die Hütte aus. :-(

Gruß Richard

cab2k
08.09.2011, 08:52
das die anschaffung nicht billig wird dacht ich mir schon hab au was mit im 3 stelligen bereich gerechnet :)
ja es sollte nur so ne art werde wusste nicht genauer wie ich es beschreiben soll ^^ einbrecher abschrecken damit will garnicht, das ich da noch einiges bestimmt genehmigen lassen müsste oder auf sonst was achten müsste is mir klar deswegen will ich das so pompös auch nicht :P
soll halt auch eine zeitschaltuhr drin haben das z.B. morgens ab eine Uhrzeit angeht und Abends ausgeht automatisch.
Soll halt normale lautstärke haben die Ausgabe, nen lustigen spruch oder meine Gäste willkommen heissen :)
dies würd ich aber dann gern mit SD-Karte ändern wolln nach belieben.
Das ich da wohl nen Mikrocontroller bräuchte ist mir auch klar.
Hast du denn da vllt. noch alte unterlagen oder fällt spontan ein wie das gehen würde.

Hab mir so überlegt nen Solarmodul was 12 V liefert, da mit ne 9V Blockbatterie aufzuladen mit überladungsschutz natürlich,
welche dann den Bewegungsmelder versorgt und den lautsprecher und den Mikrcontroller

ist das realisierbar ?

Danke im vorraus

MfG

Richard
08.09.2011, 10:17
das die anschaffung nicht billig wird dacht ich mir schon hab au was mit im 3 stelligen bereich gerechnet :)
ja es sollte nur so ne art werde wusste nicht genauer wie ich es beschreiben soll ^^ einbrecher abschrecken damit will garnicht, das ich da noch einiges bestimmt genehmigen lassen müsste oder auf sonst was achten müsste is mir klar deswegen will ich das so pompös auch nicht :P


Genemigen lassen muss man da nichts, nur darauf achten das der akustische Alarm nur 3 Min. laufen darf. Der darf aber durchaus mehrmals auslösen, immer wenn der Bewegungsmelder anspricht.

soll halt auch eine zeitschaltuhr drin haben das z.B. morgens ab eine Uhrzeit angeht und Abends ausgeht automatisch.
Soll halt normale lautstärke haben die Ausgabe, nen lustigen spruch oder meine Gäste willkommen heissen :)
dies würd ich aber dann gern mit SD-Karte ändern wolln nach belieben.
Das ich da wohl nen Mikrocontroller bräuchte ist mir auch klar.
Hast du denn da vllt. noch alte unterlagen oder fällt spontan ein wie das gehen würde.


Unterlagen wie Schaltpläne u.s.w. werden Dir kaum helfen, die Hersteller geben eh nur "Anklemmunterlagen heraus"

Hab mir so überlegt nen Solarmodul was 12 V liefert, da mit ne 9V Blockbatterie aufzuladen mit überladungsschutz natürlich,
welche dann den Bewegungsmelder versorgt und den lautsprecher und den Mikrcontroller

ist das realisierbar ?

Danke im vorraus

MfG

Alle mir bekannten Alarmanlagen arbeiten mit 12 V und mindestens 7 Ah Accu, VDS zugelassene müssen mindestens 72 h über Accu laufen können. Ansonsten ist so etwas ohne Probleme zu bauen. Alle Alarmkontakte sind Öffner (außer Glasbruchmelder, da gibt es auch Schließer). Damit man auch erkennt wenn Kontackte überbrückt wurden gehört am Ende Der Schleife ein Widerstand. Ändert sich der Widerstand um 30% egal welche Richtung, Wird Alarm ausgelöst, das macht man über einen ADC Eingang oder über einen Komperator. Die Zeitsteuerung und schaf/unscharf Schaltung übernehmen auch ADC b.z.w. Ausgänge per Relais oder Transistor.

Die Solaranlage sollte etwas mehr Power haben, schaue Dich einmal im Wohnmobiel Bereich um. Conrad hat auch so etwas aber Die haben Apotheker Preise.:-(

Gruß Richard

cab2k
08.09.2011, 12:01
Danke aufjedenfall schon mal für deine mühe :)
aber so komplex meinte ich es garnicht
eigentlich genau so wie die Frösche im garten die jemanden beim vorbeilaufen erkennen und quarken :)
genau sowas eigentlich nur halt noch mit das er z.B. sounds mp3 oder wav. abspielt welche mit SDkarte funktionieren :)
Bei den Mikrcontroller wär z.B. vllt. ein ATTINY85 ganz nützlich wenn ich das richtig verstanden habe brauch er auch keinen verstärker oder so

Danke :)

cab2k
09.09.2011, 11:22
hab da scho ma so ne art blockschaltbild erstellt
12v is das solarmodul welches die 9v batterie laden soll
D1 soll das entladen sichern
R9 is verbraucher Bew. Sensor welcher 9V brauch
7805 für die festspannung das sich nicht verändert
der schalter soll einen evtl. endschalter simulieren das, das soundmodul erst bei betätigung anspringt und der lautsprecher
is das so ok ?

kann ich bei BAT1 einen MOSFET dazu packen 2N6660 als überladungsschutz damit der die 9V nicht übersteigt ?

http://s1.directupload.net/file/d/2642/9crhtjt2_jpg.htm

Ceos
09.09.2011, 11:51
zum einen muss ich mich fragen ob du wirklich Blockbatterie meinst oder 9V Akku! Einfach parallel schalten ist da gefährlich! wenn du den falschen Akkutyp hast!!! Da gehört schon noch ne Ladeschaltung dazu!

Festspannugnsregler ist sinnlos verbrannte Energie! Nimm lieber einen Wandler/Stepper der aus deinen 12V bei 100mA effektiv 5V bei 200mA macht (abzüglich Verlust)

Und als Pufferung würde ich einen kleinen 12V-Blei-Gel oder Blei-Fließ Akku empfehlen, der kann direkt angeschlossen werden, braucht nur einen Überladungsschutz und natürlich eine Diode um das zurückfließen zu verhindern!

Richard
09.09.2011, 12:49
zum einen muss ich mich fragen ob du wirklich Blockbatterie meinst oder 9V Akku! Einfach parallel schalten ist da gefährlich! wenn du den falschen Akkutyp hast!!! Da gehört schon noch ne Ladeschaltung dazu!
!

Wobei ein 9 V Block sie schlechteste Energieversorgung an sich ist, der ist schneller leer als man denken kann. :-( Ein 12 V Bleigeel Accu und 12 V Verbraucher ein paar Multifunktions Relais zur Zeitsteuerung und fertig ist die mini Alarmanlage ganz ohne Elektronik. :-)

Gruß Richard

cab2k
12.09.2011, 07:03
Meinte natürlich nen AKKU sry :)
wie würd denn so ein Überladungsschutz aussehen ?
bzw. das mit den Relais :)
wenn ihr die zeit haben solltet wär ich sehr dankbar für ein Bildchen oder sowas egal ob mit Paint oder von Hand skizziert und gescannt :P
also von der Schaltung
und noch was welches Mikrocontroller könntet ihr mit denn empfehlen für das was ich vorhabe ? also sounds mp3 oder wav in einer guten qualität und nicht zu leise abzuspielen :)
bis jetzt zieht es mich zu einem ATTINY 85 ..
für jede hilfe bin ich dankbar :)