PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problem beim Programmieren des RP6



Patti
04.09.2011, 18:48
Hallo,

Ich habe mir vor einigen tagen den RP6 gekauf, habe alles installiert und auch schon ein paar Beispielprogramme aufgespielt funktioniert prima:)

Aber jetzt kommt mein Problem ich wollte erstmal nur zum Anfang das "Hallo Welt" programme in notepad abtippen. Blos wenn ich dann auf "make all" klicke kommt immer die fehlermeldung: "make.exe: *** No rule to make target ´test.elf´,needed by ´elf´. Stop."
> Process Exit Code:2
> Time Taken: 00:02

Was kann ich Falsch gemacht haben?


Würde mich über Hilfe echt freun

MFG Patti

Dirk
04.09.2011, 19:46
@Patti:
Glückwunsch zum neuen RP6!

Dein Problem ist ein sehr häufiges im RP6 Forum.
Geh mal auf die erweiterte Suche im RP6 Forum mit dem Suchwort "No rule to make target"!

Patti
04.09.2011, 20:25
Danke:) .....und für die schnelle Antwort auch :)

Ok ich habe gelesen das dort jetzt ein Pfad falsch ist oder das ein makefile fehlt und man ein makefile erstellen muss.


Aber ehrlichgesagt weiß ich nicht so genau wie das geht.


Danke schonmal im voraus

MFG Patti

Filou89
05.09.2011, 08:22
Hallo Patti,
du brauchst eigentlich kein neues Makefile. Es reicht, wenn du ein vorhandenes in den Projektordner kopierst, im Notepad hinzufügst und im Makefile bei "TARGET = ......" den Dateinamen ohne Endung änderst. Also sehrwahrscheinlich "TARGET = HelloWorld".
MfG

Patti
05.09.2011, 08:56
Danke für die Antwort

Also ich habe mein Programm geschrieben habe es in meinem Projektordner geschpeichert und anschließend die makefile hinzugefügt und TARGET auf den namen meines programms geändert also Hello World ohne .c und gespeichert.
Aber der Fehler besteht weiterhin.

Könnte es sein das doch der Pfad falsch ist?

MFG
Patti

Filou89
05.09.2011, 09:16
Hast du auch die make_all und make_clean Datei in den Projektornder kopiert? Probier mal, ob du durch doppelklicken auf diese Datei das Projekt von Hand erstellen kannst. Wenn nicht, ist ein Problem mit dem Makefile. Ansonsten musst du überprüfen, ob du das Make All Tool im PN auch richtig konfiguriert hast. Schau dazu im RP6 Handbuch, wies geht. es sollte dann so aussehen:19902

Patti
05.09.2011, 09:41
Also habe ich jetz gemacht und jetzt kommt diese fehlermeldung

"C:\Users\patti\Desktop\RP6Examples_20080915\RP6BAS E_EXAMPLES\Neuer Ordner\\make_all.bat"

> Failed to create process: Das System kann die angegebene Datei nicht finden.

> Process Exit Code: 0
> Time Taken: 00:00


MFG Patti

Filou89
05.09.2011, 10:24
Und du hast die beiden ausführbahren Dateien "make_all.bat" und "make_clean.bat" auch ganz sicher in den Ordner "Neuer Ordner" kopiert? Wenn ich diese nämlich bei mir entferne, kommt exakt derselbe Fehler.
MfG

Patti
05.09.2011, 10:27
Also ich habe "make_all.bat" und "make_clean.bat" hinzu gefügt jetzt kommt dieser Fehler > "c:\users\patti\desktop\rp6examples_20080915\rp6bas e_examples\neuer ordner\\make_all.bat"

c:\users\patti\desktop\rp6examples_20080915\rp6bas e_examples\neuer ordner>set LANG=C

c:\users\patti\desktop\rp6examples_20080915\rp6bas e_examples\neuer ordner>make all

-------- begin --------
avr-gcc (WinAVR 20100110) 4.3.3
Copyright (C) 2008 Free Software Foundation, Inc.
This is free software; see the source for copying conditions. There is NO
warranty; not even for MERCHANTABILITY or FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE.

/usr/bin/sh: test: Hello: binary operator expected
make: *** No rule to make target `Hello', needed by `elf'. Stop.

> Process Exit Code: 2
> Time Taken: 00:00

Filou89
05.09.2011, 10:46
make: *** No rule to make target `Hello', needed by `elf'. Stop.

Hast du bemerkt, dass er nach einer Datei namens Hello sucht? Für Programmiersprachen gibt es Namenskonventionen. Die sagen z.B. dass Dateinamen mit Grossbuchstaben geschrieben werden. Dann gilt CamelCase; das heisst, dass du keine Lücken machst, sondern das neue Wort mit einem Grossbuchstaben beginnst. Z.B "HelloWorldTestProgrammNumberOne.c"
Wenn du deinen Dateinamen mit einer Lücke schreibst, wird nur "Hallo" erkannt.
Das musst du dann natürlich auch im makefile ändern. Dann steht der Programmierung nichts mehr im Wege.

Viel Glücl
MfG
Filou

Patti
05.09.2011, 10:56
Danke für die Hilfe es hat geklappt :)